

Videoreihe für Sie als MFA und ZFA
Wir bringen Ihnen das Wissen nach Hause!
Mit den Videos aus der Rubrik „Nah an der Praxis. Nah am Leben.“ erhalten Sie regelmäßig kurze Impulse, Tipps und Tricks für sich und Ihre Praxis.
Folge 44:
Nimm Kritik nicht persönlich!
Das ist gar nicht so einfach, weiß Iris Schluckebier, MFA sowie Expertin für Praxismanagement und QM. Wenn wir uns aber ein paar Dinge bewusst machen, können wir von Kritik sogar profitieren.
Folge 43:
Die Patientenbefragung
Als QM-Werkzeug liefert Ihnen die Patientenbefragung wertvolle Hinweise darauf, was Sie in Ihrer Praxis verbessern können. Iris Schluckebier, MFA sowie Expertin für Praxismanagement und QM, fasst für Sie zusammen, worauf es dabei im Wesentlichen ankommt.
Folge 42:
Das Betriebsklima
Was ist für ein gutes Betriebsklima vonnöten? Wie lassen sich alle Kolleg*innen mit ins Boot holen? Iris Schluckebier, MFA sowie Expertin für Praxismanagement und QM, gibt wertvolle Tipps.
Folge 41:
Die Patienteninformation
Selbst erstellte Patienteninformationen haben viele Vorteile. Worauf kommt es dabei an? Und warum nicht einfach welche aus dem Netz herunterladen und anbieten? Iris Schluckebier, MFA sowie Expertin für Praxismanagement und QM, gibt Antwort.
Folge 40:
Der Dienstplan
Einen gut durchdachten Dienstplan braucht jede Praxis, ob klein oder groß. Was ist bei der Erstellung des Dienstplans zu beachten? Iris Schluckebier, MFA sowie Expertin für Praxismanagement und QM, weiß Rat.
Folge 39:
"Dafür bin ich nicht zuständig!"
Festgelegte Zuständigkeiten sind wichtig und notwendig für einen reibungslosen Praxisalltag. "Dafür bin ich nicht zuständig" sollte man trotzdem nicht sagen, auch wenn es auf den ersten Blick stimmen sollte. Warum nicht? Iris Schluckebier, MFA sowie Expertin für Praxismanagement und QM, erklärt, warum dieser Satz ein No-Go ist.
Folge 38:
Erste Hilfe in der Praxis
Erste Hilfe in der Praxis kann nur gelingen, wenn alles wie am Schnürchen läuft, und das wiederum ist eine Frage der Übung. Und in Zeiten von Corona? Iris Schluckebier, MFA sowie Expertin für Praxismanagement und QM, weiß Rat.
Folge 37:
Menschen mit Demenz auf Augenhöhe begegnen
Iris Schluckebier, MFA sowie Expertin für Praxismanagement und QM, wirbt dafür, Menschen, die an Demenz erkrankt sind, mit genau so viel Respekt zu begegnen wie jedem anderen Patienten auch. Worauf kommt es an? Was sind No-Gos?
Folge 36:
Beim Einkauf sparen
Worauf kommt es beim Einkauf an? Wie lassen sich bessere Preise aushandeln und welche Rolle spielt dabei eigentlich der Service? Iris Schluckebier, MFA sowie Expertin für Praxismanagement und QM, gibt aus langjähriger Praxiserfahrung heraus wertvolle Tipps.
Folge 35:
Die Praxisbegehung
Eine Praxisbegehung gehört nicht gerade zu den beliebtesten Events im Praxisalltag. Warum eigentlich? Und wie kann man sich vorbereiten und dem Ganzen gelassen entgegensehen? Iris Schluckebier, MFA sowie Expertin für Praxismanagement und QM gibt Auskunft.
Folge 34:
Telefonisch Auskunft geben
Telefonisch Auskunft geben? Datenschutzrechtlich ist hier die Lage klar. Warum eigentlich? Iris Schluckebier, MFA sowie Expertin für Praxismanagement und QM, erklärt, was geht und was nicht geht.
Folge 33:
Fehler zugeben
Auch wenn es nicht immer leicht fällt, Fehler zuzugeben, so führt doch kein Weg daran vorbei. Iris Schluckebier, MFA sowie Expertin für Praxismanagement und QM, erklärt, warum das so ist.
Folge 32:
Rezepte faxen
Darf die Praxis Rezepte an die Apotheke faxen? Oder ist das verboten? Und wenn ja, gibt es Ausnahmen? Iris Schluckebier, MFA sowie Expertin für Praxismanagement und QM, gibt Antwort auf diese Fragen.
Folge 31:
Das Chefgespräch
Worauf kommt es eigentlich beim Gespräch mit der Chefin oder dem Chef an? Was sollten Sie im Vorfeld bedenken, was unbedingt vermeiden? Iris Schluckebier, MFA sowie Expertin für Praxismanagement und QM, bringt es auf den Punkt.