Seite1  Seite 2  Seite 3

Videoreihe für Sie als MFA und ZFA

Wir bringen Ihnen das Wissen nach Hause!

Mit den Videos aus der Rubrik „Nah an der Praxis. Nah am Leben.“ erhalten Sie regelmäßig kurze Impulse, Tipps und Tricks für sich und Ihre Praxis.


Folge 30:

Nein sagen

Nicht jedem fällt es leicht, auch mal Nein zu sagen. Doch wer mit seiner Zeit und seinen Aufgaben verantwortungsvoll umgeht, muss auch Nein sagen können. Iris Schluckebier, MFA sowie Expertin für Praxismanagement und QM, bricht eine Lanze fürs Neinsagen.

 


Folge 29:

3 Tipps, wie Dein Praxisteam Lob als Motivationsturbo nutzen kann

Warum ist Loben, sich positives Feedback geben so wichtig für uns Menschen? Und was kann das für Auswirkungen auf Euer Praxisteam haben? Klick Dich rein ins Video und erhalte noch 3 Tipps, wie Deine positive Nachricht richtig ankommt.

 


Folge 28:

 Wie Du Deine Affenhorde im Kopf erfolgreich bändigst

Wünschst Du Dir auch mehr Ruhe im Kopf und dass Deine Gedanken nicht wie eine wildgewordene Affenhorde durch die Gegend hüpfen? Wie Dir das gelingt, das erfährst Du in diesem Video hier.

 


Folge 27:

Warum es wertvoll ist, Dich selbst und andere besser zu kennen

Mit dem Motivationsimpuls am Mittag möchte Dir das PKV Institut praktische Tipps für Deine persönliche Weiterentwicklung mit an die Hand geben, aber auch Tipps, wie Du gesundheitlich und körperlich gesund durch diese turbulente Zeit kommst - mit einer positiven Lebenseinstellung. Dafür ist es auch wichtig zu wissen, welche Persönlichkeit man selbst ist und welche Persönlichkeiten Dich täglich in der Praxis umgeben. Neugierig mehr zu erfahren? Dann schau Dir das heutige Video dazu an.

 


Folge 26:

"Dafür bin ich nicht zuständig!"

Festgelegte Zuständigkeiten sind wichtig und notwendig für einen reibungslosen Praxisalltag. "Dafür bin ich nicht zuständig" sollte man trotzdem nicht sagen, auch wenn es auf den ersten Blick stimmen sollte. Warum nicht? Iris Schluckebier, MFA sowie Expertin für Praxismanagement und QM, erklärt, warum dieser Satz ein No-Go ist.

 


Folge 25:

5 Tipps, wie Du mit einer Niederlage/Krise besser umgehen kannst

Wie Du eine Niederlage oder Krise in Deinem Leben so bewältigst, dass Dein Selbstwertgefühl nicht auf der Strecke bleibt und welche 5 Tipps hier helfen können, das erfährst Du im heutigen Video.

 


Folge 24:

Wie Du Deinen Arbeitsplatz in einen Wohlfühlplatz verwandelst

5 einfache Tipps, wie Du ohne großen Aufwand Deinen Arbeitsplatz zu einem Wohlfühlplatz in der Praxis gestalten kannst. Neugierig? Dann einfach das Video anschauen. Und wenn Du noch weitere Tipps hast, wie man seinen Arbeitsplatz noch schöner gestalten kann, gerne hier unter das Video posten.

 


Folge 23:

Entdecke den Pleasure Walk für Dich

Was ist ein Pleasure Walk und warum Du danach nie wieder darauf verzichten möchtest? Das erfährst Du im heutigen Video. Ganz viel Pleasure dabei!

 


Folge 22:

Warum Zeit mit Deinen Kolleginnen wertvoll ist – 5 Gründe hierfür

Zeit ist das Wertvollste, was wir heute alle haben. Warum es wichtig ist, diese Zeit mit Deinen Kolleginnen in der Praxis noch wertvoller zu gestalten, dafür 5 Gründe im Video. Klick Dich rein. 
Damit wir Deine Zeit hier mit den Videos so wertvoll wie möglich gestalten können, freuen wir uns, wenn Du uns hier ein kurzes Feedback hinterlässt, wie hilfreich die Videos für Dich sind und ob Du Dir ggf. noch andere Themen wünschst. Schon jetzt vielen Dank dafür!

 


Folge 21:

3 Tipps, wie Du die Macht Deiner Gedanken nutzen kannst

Regelmäßig erhältst Du hier vom PKV Institut einen neuen Motivationsimpuls, der Dir für die turbulente Zeit positive Energie mitgeben soll. Heute erfährst Du im Video, wie Du die Macht Deiner Gedanken für Dich und Dein Wohlbefinden nutzen kannst. Viel Erfolg dabei!

 


Folge 20:

Eine Geschichte zum Einschlafen

Im vierten und letzten Teil unserer Mini-Serie zum Thema Schlaf entführt Heike Hülsmann die Zuhörer mit einer Gute-Nacht-Geschichte in den Schlaf. Viel Vergnügen und gute Träume!

 


Folge 19:

Nach dem Shutdown Patienten in die Praxis zurückholen

Die Corona-Pandemie hat auch den Patienten von Arzt- und Zahnarztpraxen einiges abverlangt. Nun wollen sie in einen neuen Praxisalltag zurückfinden. Wie das geht – auch mit Hilfe der Videosprechstunde – erläutert Sirid Kulka, niedergelassene Zahnärztin aus Leipzig. Die Fragen stellt Ursula Katthöfer.

 


Folge 18:

Was tue ich, wenn ich nicht einschlafen kann?

Im dritten Teil unserer Mini-Serie über den guten Schlaf gibt Heike Hülsmann wertvolle Tipps gegen Einschlafschwierigkeiten.

 


Folge 17:

Krisensicher durch wertschätzende Mitarbeiterführung

In einer Krise brauchen MFAs und ZFAs von den Praxisinhabern viel Wertschätzung. Worauf es bei der Mitarbeiterführung ankommt, erläutert Sirid Kulka, niedergelassene Zahnärztin aus Leipzig und Beraterin von Zahnarztpraxen im Interview mit Ursula Katthöfer.

 


Folge 16:

Den Stress vom Tag einfach wegwerfen - den Feierabend achtsam gestalten

Im zweiten Teil unserer Mini-Serie über den guten Schlaf erfährst du von Heike Hülsmann, wie man die Erlebnisse des Tages hinter sich lassen kann. Dazu gibt es viele praktische Tipps und Rituale sich gedanklich und emotional von der Last des Tages zu befreien und einen schönen Abend zu verbringen.

 


Seite1  Seite 2  Seite 3

Können wir Ihnen weiterhelfen?

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder zu Ihrem Abonnement?

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
und
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 809-0
Fax: 089 45 22 809-50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de