

Hausbesuche durch den Zahnarzt
So planen Sie Ihre Hausbesuche
- Überlegen Sie im Team, ob Sie Hausbesuche anbieten wollen.
- Entscheiden Sie, welche Behandlungen möglich sind (s. Tabelle unten).
- Setzen Sie die Zeitfenster für Hausbesuche fest.
- Kommunizieren Sie Ihr Angebot (Website, Anrufe, Terminplanung).
- Sprechen Sie ängstliche und besonders gefährdete Patienten direkt an.
- Übersenden Sie vor dem Hausbesuch Fragebogen und Anamnesebogen und bitten Sie den Patienten, diese unterschrieben zurückzusenden.
- Übermitteln Sie den Termin für den Hausbesuch gemäß SOP-Abfrage an den Patienten.
- Erstellen Sie einen Dienstplan für das begleitende Personal.
- Organisieren Sie sinnvolle Fahrtrouten.
- Stellen Sie Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel hygienisch zusammen (Instrumente, Materialien und Medikamente für jeden Patienten z. B. in Trays oder Boxen).
- Organisieren Sie ggf. Kooperationspartner, wie z. B. Zahntechnik.
Wichtig: Sorgen Sie mit Formularen für eine gute Dokumentationsgrundlage und nutzen Sie die SOP für die Corona-Risiko-Abfragen im Vorfeld.
Nutzen Sie für die Dokumentation unsere Vorlage Dokumentation Hausbesuch:
Was kann beim Hausbesuch behandelt werden?
Für einen Hausbesuch kommen beispielsweise folgende Behandlungen infrage:
Beschwerden | Patient | Behandlung | ZT nötig? | ZFA nötig? |
Schmerzen nach Extraktion | Patient A | Nachbehandlung | nein | nein |
Prothese gebrochen | Patient B | Reparatur, ggf. mit Abformung | ja | ja |
Milchzahn wackelt und schmerzt | Patient C | Extraktion | nein | ja |
Druckstelle nach Unterfütterung | Patient D | Diagnostik, Mundbehandlung, ggf. Entfernung Druckstelle | nein | nein |
Füllung verloren | Patient E | prov. Füllung | nein | ja |
Endo-Zahn, Verlust des Verschlusses | Patient F | Reinigung, prov. Verschluss | nein | ja |
Zahn verloren | Patient G | Kontrolle, ggf. Wurzelrest entfernen, Reparatur des ZE | ja | ja |
Abszess, Schwellung | Patient H | ggf. Inzision | nein | ja |
stark empfindlicher Zahn | Patient I | Kontrolle, Planung weiterer Maßnahmen | nein | nein |
Naht nach WSR verloren | Patient J | Kontrolle, ggf. neue Naht | nein | Ja |
Krone/Brücke verloren, Keramik abgeplatzt | Patient K | Kontrolle, ggf. Reparatur und/oder Wiederbefestigung | vielleicht | ja |

Wir beraten Sie gerne
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie sich unschlüssig sind, welche Fortbildung die Richtige für Sie ist oder sich über Zugangsvoraussetzungen informieren möchten.
Telefon: 089 45 22 80 90
E-Mail: info@pkv-institut.de
Newsletter
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos zu aktuellen Veranstaltungen und News.
Weitere Einblicke
Bleiben Sie informiert und lassen Sie sich inspirieren! Folgen Sie uns auf Facebook und Youtube!