

Zertifizierter Fernlehrgang Hygiene-/Sterilgutbeauftragte(r) in Zahnarztpraxen
berufsbegleitend – ohne Präsenzveranstaltungen – staatlich zertifiziert – online basiert
Sie sind als ZFA, Zahnarzthelferin oder Praxismanagerin in einer Zahnarztpraxis tätig und zu Ihren Aufgaben gehört die Aufbereitung von Zahnmedizinprodukten? Sie wollen dabei professionell, kompetent und sicher vorgehen und alle rechtlichen Vorgaben und Hygienevorschriften einhalten? Sie brauchen den erforderlichen Sachkundenachweis für die Aufbereitung von Zahnmedizinprodukten und wollen dafür nicht reisen? Dann ist der Online-Sachkundelehrgang "Aufbereitung von Medizinprodukten in Zahnarztpraxen" die richtige Fortbildung für Sie!
- Sie können sich nach erfolgreichem Abschluss von Onlinekurs und Prüfung zertifizierte Hygiene/Sterilgutbeauftragte Ihrer Praxis nennen.
- Sie wissen, wie Sie Instrumentenpflege, Reinigung und Desinfektion, Sterilisation mit feuchter Hitze (Dampf), Verpackung, Kennzeichnung und Lagerung nach den gültigen Vorschriften sicher durchführen.
- Sie profilieren sich durch Ihr Expertenwissen in Ihrer Praxis.
- Sie sammeln insgesamt 40 Fortbildungsstunden und haben für Ihre Praxis den erforderlichen Sachkundenachweis bei der Aufbereitung von Medizinprodukten erbracht.
Der Fernlehrgang Hygiene-/Sterilgutbeauftragte(r) in Zahnarztpraxen auf einen Blick
Lernkonzept
- Sie erhalten Zugang zum E-Learning-Portal für Ihren Kurs.
- Sie bearbeiten die Module in Ruhe, ganz flexibel wann und wo Sie wollen an Ihrem PC.
- Wissens-Checks, die Sie online bearbeiten, zeigen Ihnen Ihren Lernfortschritt.
- Sie werden während der gesamten Kursdauer fachlich, technisch und organisatorisch telefonisch oder per E-Mail betreut.
- Es handelt sich hierbei um einen reinen E-Learning-Kurs. Sie erhalten daher keine Unterlagen per Post.
Preis
- 490 Euro inklusive Prüfung und Zertifikat.
- Gruppenrabatt: ab der 5. Anmeldung 449 Euro.
- Die Ausgaben sind steuerlich absetzbar.
Dauer
- 3 Monate – Sie können jederzeit starten!
- Sie haben die Möglichkeit, die Kursdauer auf bis zu 12 Monate zu verlängern – je nachdem, wie viel Zeit Ihnen zum Lernen zur Verfügung steht.
- Sie meistern den Kurs optimal berufsbegleitend mit etwa 3,5 Stunden Lernzeit pro Woche.
Technische Voraussetzungen
- Hardware: PC, Laptop, Lautsprecher, Maus, Bildschirmauflösung mindestens 1024 x 768, Soundkarte mit Lautsprecher oder Kopfhörer
- Internetverbindung: ab 16 m/S
- Software: alle gängigen Browser Adobe Acrobat Reader
ab Version 5
Abschlussprüfung
- Melden Sie sich dann online zur Prüfung an, wenn Sie alle Inhalte erarbeitet haben und sich bereit fühlen. Die Prüfung muss innerhalb eines Jahres nach Freischaltung des Kurses absolviert sein.
- Sie führen die Abschlussprüfung termin- und ortsunabhängig online durch.
- Die Prüfung ist selbstverständlich im Kurspreis enthalten.
Teilnahmevoraussetzungen
Sie sind Mitarbeiterin in einer Zahnarztpraxis
Zertifikat
- Sie erhalten nach bestandener Prüfung ein persönliches Zertifikat mit Ihrem Sachkundenachweis.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen
Die komplette Widerrufsbelehrung finden Sie hier
Anmeldung
Ja, ich möchte mich zum Fernlehrgang Hygiene-/Sterilgutbeauftragte(r) in Zahnarztpraxen anmelden.

Ihr zusätzlicher Vorteil
Dieser Kurs wird von einem unserer Kooperationspartner durchgeführt.
Als Dankeschön für die Buchung über das PKV Institut erhalten sie 6 Monate kostenlos den Beratungsbrief Praxismanagement & QM aktuell.
Sie erhalten zwei Monate nach Anmeldung jeden Monat die aktuelle Ausgabe und profitieren von diesen Themen:
- Professionelle Zusammenarbeit und QM auf dem neusten Stand
- Mehr Geld mit optimaler Abrechnung, weniger Kosten
- Optimale Patientenbetreuung und erfolgreiche Patientenkommunikation
- Klarheit, Harmonie und Freude bei der Arbeit durch professionelle Teamkommunikation und erfolgreiche Meetings
Regulärer Preis 14,90 Euro pro Ausgabe für Sie als Teilnehmerin des Online-Fernlehrgangs 6 Monate kostenlos.
Das Programm des Online-Fernlehrgangs:
Sie profitieren von diesen 8 Modulen
Modul 1 – Rechtliche Bestimmungen und Empfehlungen |
Modul 2 – Qualitätsmanagementsystem in Zahnarztpraxen |
Modul 3 – Grundlagen der Aufbereitung von Medizinprodukten |
Modul 4 – Allgemeine Hygiene und Praxishygiene |
Modul 5 – Instumentenkunde und Instrumentenpflege |
Modul 6 – Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten |
Modul 7 – Sterilisation mit feuchter Hitze (Dampf) |
Modul 8 – Verpackung, Kennzeichnung und Lagerung |
Sie möchten am Fernlehrgang Hygiene-/Sterilgutbeauftragte(r) in Zahnarztpraxen teilnehmen?
Dann melden Sie sich jetzt an! Hier geht's zur Anmeldung
ZFU zertifizierte Qualität

Zertifiziert von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht
Zulassungsnummer: 7362920