

Unser Institut - Unser Leitbild
PKV Institut: Nah an der Praxis. Nah am Leben.
Das PKV Institut bietet Expertenwissen aus den Bereichen Abrechnung, Praxismanagement, Qualitätsmanagement, Wirtschaftlichkeit, Praxisführung, Kommunikation und Medizinwissen, das MitarbeiterInnen in Arzt- und Zahnarztpraxen sofort anwenden können. Mit unseren staatlich zertifizierten Fernlehrgängen, unseren Online-Seminaren, Beratungsbriefen und Kongressen qualifizieren wir PraxismitarbeiterInnen, informieren sie über Aktuelles und stärken sie in ihrer Kompetenz. Dabei arbeiten wir immer unabhängig, unpolitisch sowie werbefrei und sind nur den Praxisteams verpflichtet.
Praxismitarbeiter empfehlen uns als Weiterbildungsanbieter und Informationsquelle weiter. Das Zertifikat des PKV Instituts ist ein Gütesiegel für exzellente MFAs und ZFAs und bietet Sicherheit für Praxisleitung und MitarbeiterInnen. Die Fernlehrgänge des PKV Instituts tragen dazu bei, dass sich die MitarbeiterInnen von Arzt- und Zahnarztpraxen beruflich weiterentwickeln oder auch eine qualifizierte Arbeitsstelle bekommen.
Qualifikation ist wichtig für MFAs und ZFAs, damit sie sich für neue Aufgaben bzw. Herausforderungen empfehlen und Sicherheit erlangen. Wir eröffnen Freiräume für persönliche und berufliche Weiterentwicklung und leisten auf diese Weise einen wesentlichen Beitrag für mehr Chancengleichheit von Frauen und Männern.
Das PKV Institut steht für Persönlich, Kompetent, Vertraulich.

Unsere MitarbeiterInnen: Nah an der Praxis. Nah am Leben.
MitarbeiterInnen werden bei uns ernst genommen und sollen sich in alle Geschäftsbereiche einbringen. Als echtes Team übernehmen alle Mitglieder Verantwortung und tragen zu unserer konstanten Verbesserung bei. Unsere MitarbeiterInnen genießen unser vollstes Vertrauen und sind unser wertvollstes Gut. Ihr Einsatz für das Unternehmen ist der Schlüssel unseres Erfolgs.
Wir glauben daran, dass sehr gute Leistung nur erbracht werden kann, wenn sie zur Lebenssituation des Einzelnen passt, und stimmen unsere Arbeitszeitmodelle flexibel darauf ab. Wir sind an unseren MitarbeiterInnen und deren Bedürfnissen interessiert und handeln fair, ehrlich und offen. Vertrauen, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit werden im Miteinander gelebt.
Qualifikation ist uns wichtig. Wir begleiten unsere MitarbeiterInnen in ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und schaffen dabei ein optimales Wir-Gefühl, das sich auf die Arbeit mit unseren TeilnehmerInnen und AbonnentInnen überträgt.
Unsere Partner: Nah an der Praxis. Nah am Leben.
Unsere Experten, Autoren und Redakteure sind im engen Austausch mit den Praxen. Sie kennen Trends, haben rechtliche Änderungen im Blick und wissen, was MFAs und ZFAs bewegt. Gemeinsam entwickeln wir daraus Fortbildungen und Fachinformationen. Unsere Partner und Dienstleister schätzen die langjährige, vertrauensvolle und faire Zusammenarbeit mit dem PKV Institut und nennen uns gern als Referenz.
Besonders stolz sind wir auf die Zusammenarbeit mit öffentlich-rechtlichen Stellen und Behörden wie der Zentralstelle für Fernunterricht, der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter. Im gegenseitigen Austausch verbessern wir stetig unser Fortbildungsangebot und helfen den TeilnehmerInnen bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt.
Was uns auszeichnet: Nah an der Praxis. Nah am Leben.
Mit dem PKV Institut wählen Praxismitarbeiter einen verlässlichen und kompetenten Partner für ihre Weiterbildung. Seit 1990 unterstützen wir Arzt- und Zahnarztpraxen mit unserem Wissen. Wir haben immer ein offenes Ohr für ihre beruflichen und persönlichen Belange.
Alle unsere Fernlehrgänge sind zertifiziert von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht. Als Anbieter sind wir außerdem nach der Bildungsnorm Din ISO 9001 zertifiziert – der Qualitätsnachweis für Fortbildungsinstitute.
Und am allerwichtigsten: Unsere TeilnehmerInnen bescheinigen uns immer wieder, dass wir unser Motto leben. Seit 2018 werden wir jährlich als Top-Fernschule auf der unabhängigen Bewertungsplattform Fernstudiumcheck.de ausgezeichnet. Besonders die Nähe zu unseren TeilnehmerInnen und die hohe Qualität unseres Studienmaterials werden hier hervorgehoben. Darum sei es an dieser Stelle noch einmal betont: