

Zertifizierter Fernlehrgang Wiedereinstieg/Quereinstieg
berufsbegleitend – ohne Präsenzveranstaltungen – staatlich zertifiziert
Sie waren MFA und wollen nach einer längeren beruflichen Pause wieder in Ihrem Beruf arbeiten oder Sie wünschen sich als Quereinsteigerin einen Job in einer Arztpraxis? Sie wollen Ihr Fachwissen auf den aktuellen Stand bringen, um die heutigen Anforderungen in der Arztpraxis ohne Angst souverän und sicher zu meistern? Sie wollen eine Fortbildung, mit der Sie die besten Aussichten haben, den Job zu finden, den Sie sich wünschen? Dann ist der Fernlehrgang Wiedereinstieg/Quereinstieg Arzthelferin/MFA die richtige Weiterbildung für Sie!
- Sie kennen die modernen Abläufe, Aufgaben und die neue Technik in einer Arztpraxis und meistern sie souverän und sicher.
- Ihr Fachwissen in den Bereichen Gesundheitswesen, Praxistechnik, Abrechnung, Praxismanagement, Umgang mit Patienten und Qualitätsmanagement ist auf dem aktuellen Stand.
- Sie sind fit für den Job und seine Herausforderungen, heben sich bei Bewerbungen positiv gegenüber „Konkurrentinnen“ ab und steigern Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz in der Arztpraxis.
- Sie sammeln insgesamt 129 Fortbildungsstunden (= 172 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten).

Der Fernlehrgang Wiedereinstieg/Quereinstieg auf einen Blick
Lernkonzept
- Sie erhalten alle 4 Wochen per Post eine neue Lektion.
- Sie testen 4 Wochen lang ohne Risiko mit Rücktrittsgarantie, ob der Kurs zu Ihnen passt.
- Sie bearbeiten die Lektion in Ruhe, ganz flexibel wann und wo Sie wollen.
- Während des gesamten Kurses haben Sie persönlichen Kontakt zu Ihrer Teilnehmerbetreuerin und zu Ihrem Experten-Team.
- Sie vertiefen mit Übungen und Einsendeaufgaben Ihr Praxiswissen. Der Fernlehrgang bereitet Sie damit optimal auf die Abschlussprüfung vor.
Teilnahmevoraussetzungen
Sie sind
- Wiedereinsteigerin in die Arztpraxis - beispielsweise nach der Elternzeit
oder
- Quereinsteigerin mit anderem beruflichen Hintergrund
Dauer
- 6 Monate + Prüfungsphase – Sie können jederzeit starten!
- Die Kursdauer können Sie kostenfrei verkürzen oder verlängern – je nachdem, wie viel Zeit Ihnen zum Lernen zur Verfügung steht.
- Sie meistern den Kurs optimal berufsbegleitend mit etwa 5-6 Stunden Lernzeit pro Woche.
PKV Garantie
Sie testen 4 Wochen lang ohne Risiko, ob der Kurs zu Ihnen passt - erst dann zahlen Sie den Kurspreis.
Sie können auch nach der Testphase jederzeit kündigen und zahlen dann nur die erhaltenen Leistungen.
Preis
Einmalig: 690 Euro oder 6 Monatsraten à 115 Euro
Sie können Ihren Fernlehrgang von der Steuer absetzen.
Abschlussprüfung
- Melden Sie sich dann zur Prüfung an, wenn Sie alle Inhalte erarbeitet haben und sich bereit fühlen. Es gibt 4 feste Prüfungstermine im Jahr.
- Sie beantworten die Aufgaben schriftlich zu Hause in Ihrem gewohnten Umfeld.
- Für die Bearbeitung der Prüfungsunterlagen haben Sie 4 Wochen Zeit und brauchen insgesamt rund 15 Stunden.
- Die Prüfung ist selbstverständlich im Kurspreis enthalten.
Zertifikat
- Sie erhalten am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung.
- Nach bestandener Prüfung bekommen Sie ein persönliches Zertifikat.
Anmeldung
Ja, ich möchte mich zum Fernlehrgang Wiedereinstieg / Quereinstieg anmelden.

Das sagt unsere Teilnehmerin
Der Fernlehrgang hat mich ermutigt, nach sehr langer Pause (17 Jahre) wieder einzusteigen. Seit 6 Wochen arbeite ich in einer Allgemeinarztpraxis in Teilzeit.
Suzanne, 52 Jahre
Die Lektionen des Fernlehrgangs Wiedereinstieg/Quereinstieg Arzthelferin/MFA:
Sie profitieren von 6 Lektionen

Sie lernen, wie Sie heute in der modernen Arztpraxis arbeiten
- so gehen Sie korrekt mit Daten um.
- kommunizieren Sie verbindlich mit Patienten.
- mit dem Team erfolgreich sein.

Sie können
- die Praxisabläufe optimal steuern.
- Termine für alle ideal managen.
- laufend das Qualitätsmanagement verbessern.

Sie lernen, korrekt und vollständig abzurechnen
- wie Sie Kassenabrechnung (EBM) und Privatabrechnung (GOÄ) organisieren und abwickeln.
- welche Formulare Sie wofür nutzen.

Sie sind sicher im Praxisalltag
- Sie frischen Ihr medizinisches Fachwissen auf.
- Sie lernen alles über Hygiene.
- Sie wissen, wie Sie bei Behandlungen assistieren und im Notfall Erste Hilfe leisten.

Sie sichern Ihren Anteil am Erfolg
- Sie wissen, wie eine Praxis als Unternehmen funktioniert.
- Sie kennen passendes Marketing für mehr zufriedene Patienten.
- Sie kennen die wichtigsten IGeL – Individuelle Gesundheitsleistungen.

Sie lernen, wie Sie
- sich richtig bewerben und vorstellen.
- den Wiedereinstieg / Quereinstieg meistern.
- sich selbst führen und managen.
- Einführung in den Fernlehrgang
- Patienten brauchen Führung
- Moderne Praxisorganisation für MFAs
Sie möchten am Fernlehrgang Wiedereinstieg / Quereinstieg teilnehmen?
Dann melden Sie sich jetzt an! Hier geht's zur Anmeldung
ZFU zertifizierte Qualität

Zertifiziert von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht
Zulassungsnummer: 7231811
