

Unser Lernkonzept
Egal ob mehrmonatiger Fernlehrgang, spezifische 90-Minuten-Einheiten beim Online-Seminar oder bei Vorträgen auf dem Deutschen MFA-Tag & ZFA-Tag. Uns ist es wichtig, dass Sie sich in Ihrem Beruf wohlfühlen und durch unsere Weiterbildungen die richtige Unterstützung haben!
Es gab noch nie so vielfältige Aufgabenbereiche und Aufstiegsmöglichkeiten für Sie wie jetzt. Das PKV Institut unterstützt Sie mit seinen Fortbildungsangeboten in den aktuellen Lernfeldern:
6 Lernfelder für Ihre umfassende Weiterbildung

Abrechnung
Der Erfolg und Fortbestand einer Praxis hängt wesentlich von der korrekten und vollständigen Abrechnung aller erbrachten Leistungen ab. Bilden Sie sich auf dem komplexen Gebiet der Abrechnung weiter und bleiben Sie up-to-date.

Kosten senken & Umsatz steigern
Jede Praxis ist auch Wirtschaftsunternehmen. Holen Sie sich das notwendige Wissen, mit dem Ihre Arzt- bzw. Zahnarztpraxis auch in Zukunft wirtschaftlich erfolgreich ist.

Praxisorganisation & QM
Praxisorganisation und Qualitätsmanagement garantieren die Sicherheit Ihrer Patientinnen und Patienten und sorgen für reibungslose Prozesse und Strukturen. Bilden Sie sich fort und werden Sie zur/-m Expertin/-en in Ihrer Praxis für Datenschutz, QM, Hygiene und vieles mehr.

Kommunikation & Führung
Professionelle Kommunikation wirkt sich erfolgreich auf die Zusammenarbeit, die Teamleistung und die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden aus. Profilieren Sie sich als Kommunikationsprofi in Ihrer Praxis.

Medizinwissen
Als MFA ist es für Sie ein Muss, die gängigsten Krankheitsbilder zu kennen, über neue medizinische Erkenntnisse informiert zu sein und aktuelle Abläufe in Untersuchung, Behandlung und Laborarbeit zu beherrschen. Unterstützen Sie Ihre Ärztinnen und Ärzte in der Behandlungsassistenz eigenverantwortlich und kompetent.

Persönlich
Als Praxismanager/-in, MFA und ZFA stehen Sie tagein tagaus vielfältigen Herausforderungen gegenüber, die viel persönliches Engagement fordern und viel Kraft kosten. Qualifizieren Sie sich weiter und nutzen Sie moderne Arbeitstechniken, so sind Sie auch in Zukunft fit für die Anforderungen.