

„Gesund beginnt im Mund – ich feier meine Zähne“
Uncool ist dagegen, wer Mundgeruch hat und nichts dagegen unternimmt. Gerade Mundgeruch kann unterschiedliche Ursachen haben. Bestes Mittel dagegen: sich regelmäßig die Zähne putzen. Doch Mundgeruch kann auch durch eine Gingivitis (Zahnfleischentzündung) verursacht werden und für diese Krankheit sind gerade Jugendliche wegen der hormonellen Umstellung besonders empfänglich. Klären Sie deshalb Ihre jugendlichen Patienten umfassend über die Notwendigkeit einer kontinuierlichen und regelmäßigen Zahnpflege auf. Die Informationsstelle für Kariesprophylaxe stellt diese auf 4 Säulen:
- Zahngesunde Ernährung
- Gewissenhafte Zahnpflege
- Stärkende Fluoride
- Zahnärztliche Vorsorge
Gehen Sie bei der Betreuung von Jugendlichen altersgerecht vor und nutzen Sie Angebote, über die Sie diese Altersgruppe am besten erreichen. Der Tag der Zahngesundheit hat zu diesem Zweck einen eigenen Instagram-Kanal eingerichtet und informiert dort über Kariesprophylaxe, gesunde Ernährung, Zahnspange und Co. Die Ansprache ist jugendgerecht, ohne anbiedernd zu sein. Dort erfahren Jugendliche alles, was sie zum Thema wissen müssen. Um zur Seite auf Instagram zu kommen, klicken Sie hier.
Bestellen Sie sich außerdem für ihre Praxis beim Verein für Zahnhygiene rechtzeitig Flyer, Themenkarten und Broschüren. Dann sind Sie für den 25. September gut gerüstet.
Dieser Beitrag stammt aus dem aktuellen Newsletter ZFA exklusiv online.

Verbessern Sie das Teamklima!
Sorgen Sie für eine positive zielorientierte Kommunikation und leiten Sie souverän das Praxisteam, indem Sie jetzt zertifizierte Teamleiterin werden!
Unser Newsletter
Regelmäßige Neuigkeiten für Ihren Praxisalltag und zu interessanten Fortbildungen. Melden Sie sich an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.