

Gleitender Härtefall: Übernimmt die GKV den Eigenanteil?
Antwort unserer Expertin:
Der gleitende Härtefall betrifft gesetzlich Versicherte, die knapp über der Härtefallgrenze liegen. Bei der Versorgung erteilt die GKV zunächst den Festzuschuss. NACH Eingliederung der Leistung muss Ihr Patient die Rechnung erneut bei seiner GKV vorlegen. Die GKV führt eine Einkommensprüfung durch, prüft danach nochmals den Festzuschuss und berechnet die Kostenübernahme rückwirkend. Bei einem gleitenden Härtefall kann Ihr Patient also nach Rechnungslegung unter Umständen weitere Festzuschusszahlungen bekommen.

Wir beraten Sie gerne
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie sich unschlüssig sind, welche Fortbildung die Richtige für Sie ist oder sich über Zugangsvoraussetzungen informieren möchten.
Telefon: 089 45 22 809-0
E-Mail: info(at)pkv-institut.de
Newsletter
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos zu aktuellen Veranstaltungen und News.