

Gleitender Härtefall: Übernimmt die GKV den Eigenanteil?
Antwort unserer Expertin:
Der gleitende Härtefall betrifft gesetzlich Versicherte, die knapp über der Härtefallgrenze liegen. Bei der Versorgung erteilt die GKV zunächst den Festzuschuss. NACH Eingliederung der Leistung muss Ihr Patient die Rechnung erneut bei seiner GKV vorlegen. Die GKV führt eine Einkommensprüfung durch, prüft danach nochmals den Festzuschuss und berechnet die Kostenübernahme rückwirkend. Bei einem gleitenden Härtefall kann Ihr Patient also nach Rechnungslegung unter Umständen weitere Festzuschusszahlungen bekommen.

Verbessern Sie das Teamklima!
Sorgen Sie für eine positive zielorientierte Kommunikation und leiten Sie souverän das Praxisteam, indem Sie jetzt zertifizierte Teamleiterin werden!
Unser Newsletter
Regelmäßige Neuigkeiten für Ihren Praxisalltag und zu interessanten Fortbildungen. Melden Sie sich an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.