| Magazin

Neuer Dolmetscherservice bei Sprachbarrieren

Zwei angehende Mediziner haben einen Dolmetscherservice via Telefon gegründet, mit dem sie die Kommunikation zwischen (Zahn-) Ärzten und fremdsprachigen Patienten verbessern wollen. Denn Missverständnisse zwischen Arzt und Patient können tragische Folgen haben.

Durch ein großes Netzwerk zweisprachiger engagierter Menschen will die Non-Profit-Organisation Triaphon die medizinische Versorgung von Patienten „mit Fluchthintergrund“ verbessern. Triaphon bietet eine computergesteuerte Telefon-Dolmetsch-Hotline, die an 7 Tagen in der Woche 24 Stunden erreichbar ist. Sie verbindet jederzeit und direkt mit Sprachmittlern in Bereitschaft und ermöglicht so jederzeit eine sichere Kommunikation. Die Testphase von Triaphon ist kostenlos. Die Gründer hoffen, genügend Spenden zu bekommen, um den Service anschließend preiswert anbieten zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie auf: www.triaphon.org/

Dieser Beitrag stammt aus der aktuellen Ausgabe von Praxismanagement & QM aktuell für die Zahnarztpraxis.

Wir beraten Sie gerne

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie sich unschlüssig sind, welche Fortbildung die Richtige für Sie ist oder sich über Zugangsvoraussetzungen informieren möchten.

Telefon: 089 45 22 809-0
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos zu aktuellen Veranstaltungen und News.