| Magazin

Unterfütterung GKV: Mit Festzuschuss und BMV-Z zum angemessenen Honorar

Bei einer Unterfütterung werden die hohlliegenden Stellen im Zahnersatz aufgefüllt. Die Gründe für Hohlräume und Druckstellen sind vielfältig. In der Regel sind altersgemäße Veränderungen im Mundraum oder starke Gewichtsschwankungen die Ursache dafür, dass die Prothese nicht mehr richtig sitzt.

©Vorschaubild: Adobe Stock/WindyNight

Unsere Beratungsbriefe

Immer aktuell informiert! Kompetent – auf den Punkt – schnell lesbar. Testen Sie 30 Tage kostenlos!


Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten für Ihren Praxisalltag und zu interessanten Fortbildungen. Melden Sie sich an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.