| Magazin

Zahnarztpraxis digital – nutzen Sie die Förderprogramme

In Zukunft soll jede Zahnarztpraxis internetfähig und digital vernetzt mit Patienten, Lieferanten und Krankenkassen sein. Diese Lehre hat die Politik aus der Corona-Pandemie gezogen. Verschiedene Förderprogramme bringen deshalb die Digitalisierung von Zahnarztpraxen voran.

Von der Diagnostik, der Abformung, Röntgenleistungen, Videosprechstunde bis hin zum digitalen Befund- und Datenaustausch kann eine Zahnarztpraxis voll digital aufgestellt werden. Hinzu kommen digitale Patientenakten und Terminsysteme, die den Alltag vereinfachen. Wer jetzt die Digitalisierung seiner Praxis plant, kann Fördermittel beantragen und die Arbeit in seiner Praxis in Zukunft deutlich effizienter abwickeln.

Lassen Sie sich beraten!

Am Anfang aller Maßnahmen zur Digitalisierung steht die Erarbeitung eines Konzepts. Ausgangspunkt ist die genaue Aufarbeitung der Ansprüche und Möglichkeiten in Ihrer Zahnarztpraxis. Ohne eine solche Basis ist ein Digitalkonzept nicht umsetzbar, weil die Planungen ansonsten an den Bedürfnissen Ihrer Praxis vorbeigehen. Es kommt zu teuren Fehlentscheidungen, die nicht auf den Alltag abgestimmt sind. Die Motivation zur Anwendung der digitalen Möglichkeiten schwindet.

Lassen Sie sich deshalb bei der Digitalisierung von externen Fachberatern unterstützen, die mit den Vorgaben Ihrer Praxis arbeiten.

Starten Sie die Suche nach einem passenden Beratungsunternehmen rechtzeitig. Aufgrund der Zuschüsse steigt deren Auslastung schnell an.

Sie haben die Wahl: Zuschuss oder Kredit

Fördermittel für Digitalisierung gibt es in Form von Zuschüssen oder Krediten. Welches der folgenden Programme für Ihre Praxis das richtige ist, müssen Sie selbst herausfinden. Die Fördermöglichkeiten reichen von der Beratung durch Fachexperten bis hin zur Erstellung von Konzepten für die Entwicklung und Realisierung von Digitalisierungsprojekten.

Hier informieren Sie sich über die Fördermodelle und Voraussetzungen:
 

Wir beraten Sie gerne

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie sich unschlüssig sind, welche Fortbildung die Richtige für Sie ist oder sich über Zugangsvoraussetzungen informieren möchten.

Telefon: 089 45 22 809-0
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos zu aktuellen Veranstaltungen und News.