

Ab Oktober 2020: Wichtige Änderungen bei der Heilmittelverordnung durch Zahnärzte
Neu: Schlucktherapie
Die physikalische Therapie wird gestrichen, dafür wird der Zusatz „Schlucktherapie“ eingefügt. Zukünftig können Sie Ihren Patienten also Schlucktherapien verordnen. In der Indikationsgruppe SCZ wird als Heilmittel die Verordnung einer Schlucktherapie 30, 45, 60 aufgenommen.
Indikation wird noch wichtiger
Sie werden noch genauer auf die Indikation zur Therapie achten müssen. Die Indikation darf sich nicht allein aus der Diagnostik ergeben. Sie müssen vorherige Verordnungen berücksichtigt und die persönlichen Lebensumstände bei der Indikation einbeziehen. Hier müssen Sie in Zukunft ganz genau dokumentieren.
Verordnungsvordruck ändert sich
Der Verordnungsvordruck für Heilmittel ändert sich (§ 11 Abs. 2 HeilM-RL ZÄ). Die wichtigsten Änderungen:
- Art der Verordnung entfällt
- Angabe der Therapiefrequenzspanne möglich
- Vollständiger Indikationsschlüssel
- Befundbericht wird Pflicht
Beginn und Gültigkeit der Verordnung werden neu geregelt
Die Behandlung muss ab Oktober 2020 innerhalb von 28 Tagen nach Verordnung beginnen, in dringenden Fällen innerhalb von 14 Tagen. Die Dringlichkeit müssen Sie auf der Verordnung angeben. Werden diese Fristen nicht eingehalten, wird die Verordnung ungültig.
Wir halten Sie auf dem Laufenden
In unserem Beratungsbrief ZFA exklusiv bringen wir auf den Punkt, was Sie für Ihre tägliche Arbeit als ZFA brauchen, schnell lesbar, direkt umsetzbar und aktuell. Mehr Info zu ZFA exklusiv Print bekommen Sie hier.

Wir beraten Sie gerne
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie sich unschlüssig sind, welche Fortbildung die Richtige für Sie ist oder sich über Zugangsvoraussetzungen informieren möchten.
Telefon: 089 45 22 809-0
E-Mail: info(at)pkv-institut.de
Newsletter
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos zu aktuellen Veranstaltungen und News.