| Magazin

Aufgeregte Kollegin: Wie Sie jetzt am besten reagieren

Seit Beginn der Pandemie ist die Lage in den Praxen angespannt. Da kann es schon einmal vorkommen, dass die Nerven blank liegen und eine Kollegin ihren Emotionen freien Lauf lässt und lauter wird, wenn etwas nicht so funktioniert, wie sie es sich vorstellt. Hier einige Tipps für Sie, wie Sie einem solchen Ausbruch am besten begegnen und die Situation deeskalieren.

© Vorschaubild: Adobe Stock/ dalaprod

Wiedereinstieg / Quereinstieg

Praxisnah und berufsbegleitend

Sie wollen nach einer längeren Pause wieder als MFA oder ZFA arbeiten? Dann ist unser Fernlehrgang genau der Richtige für Sie!

Unser Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten für Ihren Praxisalltag und zu interessanten Fortbildungen. Melden Sie sich an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.