

Bestellen Sie ausreichend Grippeimpfstoff für Ihre Praxis – jetzt!
Wer jetzt keinen Grippeimpfstoff bestellt, geht ein hohes Risiko ein: Das Vakzin könnte nicht rechtzeitig zum Start der Impfsaison im Herbst vorrätig sein. Auch könnte es passieren, dass der Impfstoff in den Praxen nicht ausreicht. So die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV).
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) setzt sogar einen konkreten Termin: Die Bestellung solle bis Ende März abgeschlossen sein. Denn die Hersteller brauchen mehrere Monate, um den Impfstoff zu produzieren. Ab August werden die ersten Bestellungen ausgeliefert. Nachzügler haben schlechte Chancen, da der Bedarf nach Grippeschutz weltweit sehr hoch ist. Es wird keine Zusatzkontingente geben – so das PEI.
Neu ist in der kommenden Grippesaison, dass Personen ab einem Alter von 60 Jahren Anspruch auf einen Hochdosis-Impfstoff haben.
In der vergangenen Saison fiel die Grippe aus
In der ablaufenden Saison 2020/2021 ist die Grippewelle praktisch ausgefallen. Sicher haben auch Sie in Ihrer Praxis bemerkt, dass sich deutlich weniger Patienten mit Symptomen wie Fieber, Schüttelfrost, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen vorstellten. Grund sind die Corona-Schutzmaßnahmen. Maske und Abstand hielten auch die Influenza-Viren fern. Das Robert Koch-Institut (RKI) spricht von „einem vorher nie erreichten, niedrigen Niveau in den Wintermonaten.“ Bis Ende Februar wurden dem RKI nur 438 nachgewiesene Grippeinfektionen gemeldet. Im Vorjahr waren es um diese Zeit 224 Mal so viele – insgesamt 98.442.

Wir beraten Sie gerne
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie sich unschlüssig sind, welche Fortbildung die Richtige für Sie ist oder sich über Zugangsvoraussetzungen informieren möchten.
Telefon: 089 45 22 809-0
E-Mail: info(at)pkv-institut.de
Newsletter
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos zu aktuellen Veranstaltungen und News.