

| Magazin
Das PKV-Quiz im Dezember
Glucagon. Glucagon ist ein Peptidhormon, das in den A-Zellen der Langerhans‘schen Inselzellen in der Bauchspeicheldrüse und in kleineren Mengen im zentralen Nervensystem gebildet wird. Es wirkt als Gegenspieler von Insulin. Abhängig vom Blutzuckerspiegel synthetisieren die Langerhans-Inseln entweder Insulin (das senkt den Blutzuckerspiegel) oder Glucagon (das erhöht den Blutzuckerspiegel).

Verbessern Sie das Teamklima!
Sorgen Sie für eine positive zielorientierte Kommunikation und leiten Sie souverän das Praxisteam, indem Sie jetzt zertifizierte Teamleiterin werden!
Unser Newsletter
Regelmäßige Neuigkeiten für Ihren Praxisalltag und zu interessanten Fortbildungen. Melden Sie sich an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.