

HIV-Selbsttests: Jetzt im Handel frei erhältlich
Das Paul-Ehrlich-Institut ist das für die HIV-Testsicherheit zuständige Bundesinstitut in Deutschland und hat eigens eine Webpage eingerichtet, die den Betroffenen Hilfestellung bei der Testauswahl gibt und fachliche Informationen zum Thema Aids bereitstellt.
Die Tests verschiedener Hersteller, die hier empfohlen werden, lassen sich alle zu Hause durchführen und zeigen innerhalb einer Viertelstunde das Testergebnis an. Betroffene sollten ausschließlich Tests mit dem Kennzeichen CE verwenden, denn nur sie erfüllen alle Anforderungen.
Wann kann der Test frühestens durchgeführt werden?
Ein zuverlässiges Ergebnis kann nur nach ca. 12 Wochen einer vermuteten Infektion erzielt werden. Denn erst nach Ablauf dieser Dauer entwickelt das Immunsystem genügend Antikörper, die durch den Test (mit einem Tropfen Blut) nachweisbar sind.
Arzt und Team bleiben wichtige Ansprechpartner
Selbst wenn der Test positiv ausfällt, heißt das nicht zwingend, dass eine HIV-Infektion vorliegt. Kreuzreaktionen können das Ergebnis verfälschen. In diesem Fall ist der Rat und die weitere Betreuung durch einen Arzt gefragt.
Gut zu wissen
Eine durch einen Arzt, das Gesundheitsamt oder die AIDS-Hilfe bestätigte HIV-Infektion lässt sich heute gut behandeln. Menschen mit HIV haben eine ähnlich hohe Lebenserwartung wie andere Menschen.
Um auf die Webpage des Paul-Ehrlich-Instituts zu kommen, klicken Sie hier.

Wir beraten Sie gerne
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie sich unschlüssig sind, welche Fortbildung die Richtige für Sie ist oder sich über Zugangsvoraussetzungen informieren möchten.
Telefon: 089 45 22 809-0
E-Mail: info(at)pkv-institut.de
Newsletter
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos zu aktuellen Veranstaltungen und News.