| Magazin

Können wir den Abdruck nach einem privaten Unfall abrechnen?

Wir haben bei einem Kind, das privat versichert ist und einen privaten Unfall hatte, eine Füllung an Zahn 21 gemacht. Unsere Zahnärztin hat aus Silikon einen kleinen Abdruck gemacht. Wenn die Füllung nicht hält, erleichtert uns diese Form die Neumodellierung. Können wir diesen Silikonabdruck abrechnen?

Antwort unserer Expertin:

Ich empfehle Ihnen, den Abdruck als zahntechnische Position gem. § 9 GOZ anzulegen. Wandeln Sie den Text ab, beispielsweise folgendermaßen: „individuell gefertigte Formgebungshilfe und Fixierung bei konservierender Frontzahnversorgung mittels Mehrschichttechnik nach Fraktur“.

Wenn Sie die Füllung wiederholen müssen, können Sie zusätzlich die 2030 GOZ für die Verwendung der individuellen Formgebungshilfe beim Füllen verwenden und ggf. 2030 für Schutz der Nachbarzähne bei Präparation, also 2-mal 2030.

Bleiben Sie am Ball!

Sie interessieren sich für Abrechnungsfragen und möchten auf dem Laufenden bleiben? Dann testen Sie ZFA exklusiv. Jeden Monat informieren wir Sie auf zwei Seiten zu Fragen der Abrechnung in der Zahnarztpraxis. Hier geht's zum Probeabo.

Wir beraten Sie gerne

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie sich unschlüssig sind, welche Fortbildung die Richtige für Sie ist oder sich über Zugangsvoraussetzungen informieren möchten.

Telefon: 089 45 22 809-0
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos zu aktuellen Veranstaltungen und News.