

Leserfrage: OPG wird Grundlage für Implantat – wie rechnen wir ab?

Antwort unserer Expertin:
Sie beschreiben die Zwickmühle, in die man gerät, wenn sich gesetzliche und private Leistung überschneiden. Das Ganze ist eine Frage der Indikation. Die Indikation des OPG war eindeutig eine GKV-Leistung: die Focussuche mit der Diagnostik 47 X/Ost. Hier greift das Strahlenschutzgesetz, in dessen Ermessen Ihr Chef festlegen kann, ob er ein weiteres OPG speziell für die Implantation benötigt (eine private Leistung!) oder ob er das aktuelle Bild (noch mit 47) fachlich für eine Auswertung nach GOZ 9000 nutzen kann. Er kann für weitere Diagnostiken das OPG nutzen, sofern er mit diesem die Auswertung vornehmen kann.
Wichtig ist, dass das OPG via GKV keine Indikation für eine Implantatauswertung hatte. In der Regel kann man bei digitaler Aufnahme das OPG „kopieren“ und für die Auswertung zweitverwerten. Benötigt Ihr Chef für die Auswertung zusätzlich eine Einzelaufnahme ist diese privat zu vereinbaren. Die Auswertung muss lt. GOZ 9000 kein OPG sein, sondern es gilt: „einschließlich metrischer Auswertung von radiologischen Befundunterlagen“.
Wir beraten Sie gerne
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie sich unschlüssig sind, welche Fortbildung die Richtige für Sie ist oder sich über Zugangsvoraussetzungen informieren möchten.
Telefon: 089 45 22 809-0
E-Mail: info(at)pkv-institut.de
Newsletter
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos zu aktuellen Veranstaltungen und News.