| Magazin

Service ist Trumpf – auch und gerade für Menschen mit Behinderung

Patienten mit Behinderungen sind besonders dankbar für Serviceleistungen Ihrer Praxis. Diese kosten häufig nicht viel und verbessern die Versorgung, Patientenbindung und somit auch die Kommunikation. Welche der folgenden Maßnahmen

könnten Sie Ihren Patienten bieten?

 

  • Für alle Patienten wichtig: Vermeiden von Stolperfallen (z. B. Kabel, Teppichkanten, Stufen)
  • Raumbeschilderung in großer Schrift
  • Praxisbroschüre mit großen Buchstaben
  • Handläufe und Rampen
  • Helle Beleuchtung
  • Bequeme Wartezimmerstühle
  • Rutschfester Boden
  • Behindertengerechte Toilettenausstattung
  • Taxiservice oder Fahrdienst
  • Zuschicken von Rezepten
  • Rechtzeitiger Recall
  • Behindertenparkplätze
  • Hausbesuche
  • Termine in der „ruhigen“ Zeit
  • Kurze Wartezeiten
  • Adresskartei von Sozialarbeitern, Pflegediensten, Hilfsmittelversorgern, die ins Haus kommen, Altenrunden, Selbsthilfegruppen
  • Patientenschulungen zu Themen, die für diese Patienten interessant sind
  • Individuelle Infoblätter für die Einnahme von Medikamenten
  • Hilfe und Informationen für das Erstellen einer Patientenverfügung

 

 

Wir beraten Sie gerne

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie sich unschlüssig sind, welche Fortbildung die Richtige für Sie ist oder sich über Zugangsvoraussetzungen informieren möchten.

Telefon: 089 45 22 809-0
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Newsletter

Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos zu aktuellen Veranstaltungen und News.