| Magazin

So können Sie reagieren, wenn Patienten um Sterbehilfe bitten

Das selbstbestimmte Sterben ist Teil des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Es ist ein Grundrecht. So hat es das Bundesverfassungsgericht 2020 festgestellt. Nicht ohne Grund. Die Zahl schwer kranker Menschen, die ihrem Leben ein Ende setzen möchten, nimmt zu. Auch Hausarztpraxen werden zunehmend mit dem Wunsch nach assistiertem Suizid konfrontiert. Oft ist dies ein Hilferuf.

© Vorschaubild: Shutterstock/sfam_photo

Wiedereinstieg / Quereinstieg

Praxisnah und berufsbegleitend

Sie wollen nach einer längeren Pause wieder als MFA oder ZFA arbeiten? Dann ist unser Fernlehrgang genau der Richtige für Sie!

Unser Newsletter

Regelmäßige Neuigkeiten für Ihren Praxisalltag und zu interessanten Fortbildungen. Melden Sie sich an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.