

Videosprechstunde, Videofallkonferenz, Telekonsil: Neue Broschüre der KZVB
Die Broschüre liefert wichtige Hinweise und wird Ihnen die Arbeit mit den neuen Tools erleichtern:
- Darstellung der technischen Anforderungen und Voraussetzungen,
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen (u.a. für den Weg von der analogen zur digitalen Sprechstunde),
- wertvolle Hinweise für die Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen.
Nutzen Sie die Informationen für den besseren Umgang mit den neuen Online-Tools. Die vergangenen Monate haben gezeigt, wie wichtig und hilfreich sie sein können.
Informieren Sie betroffene Patienten bzw. Pflegeheime
Seien Sie Vermittler und leiten Sie die Informationen zu Videosprechstunden an betroffene Patienten und Pflegeheime weiter. Oft fehlt hier der Zugang zu solchen Informationen oder schlichtweg die Zeit für die Recherche. Durch gezieltes Informieren können Sie dazu beitragen, dass Berührungsängste reduziert und Vorbehalte abgebaut werden.
Die neue Broschüre der KZVB können Sie ab sofort als PDF herunterladen.
Die KZBV bietet außerdem eine Liste zertifizierter Videodienstanbieter, die ein gültiges Zertifikat gem. Anlage 16 BMV-Z vorgelegt haben.

Unsere Beratungsbriefe
Immer aktuell informiert! Kompetent – auf den Punkt – schnell lesbar. Testen Sie 30 Tage kostenlos!
Newsletter
Regelmäßige Neuigkeiten für Ihren Praxisalltag und zu interessanten Fortbildungen. Melden Sie sich an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.