

Weiterbildung all inclusive: Dein Wissensabo für MFAs und ZFAs

Zum 1. Juli 2025 wurde MFA exklusiv zu MFA. Dein Wissensabo, ZFA exklusiv zu ZFA. Dein Wissensabo: Die früheren Beratungsbriefe erscheinen künftig 6 mal im Jahr: Je eine 16-seitige Ausgabe von MFA. Dein Wissensabo bzw. ZFA. Dein Wissensabo sowie eine 8-seitige Themenausgabe – aktuell zum Thema Innere Stärke und Durchsetzungsvermögen.
Zusätzlich sind in den Wissensabos enthalten:
- Zwischen 32 und 50 90-minütige Online-Seminare mit persönlichem Zertifikat pro Jahr – live und als Aufzeichnung (6 Monate lang verfügbar)
- 6 Pflichtschulungen pro Jahr zu diesen Themen: Hygiene, (Jugend-)Arbeitsschutz, Brandschutz, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Notfall- und Reanimations-Update
- jährlich 30 Online-Sprechstunden mit Expertinnen und Experten zur Abrechnung sowie zu Praxisorganisation & QM
- zahlreiche Arbeitshilfen, Checklisten, Downloads und vieles mehr (alles vereint im Lerncampus zum Lesen und Herunterladen)
- Zustellung der Printausgaben per Post Archiv der gedruckten Ausgaben im PDF-Format
„Mit den Wissensabos bieten wir Praxisteams regelmäßige Impulse, aktuelles Fachwissen und Informationen sowie persönliche Betreuung aus einer Hand“, sagt Katrin Egenberger aus der Geschäftsführung des PKV Instituts: „Ein Rundum-Sorglos-Paket für MFAs, ZFAs und andere Praxismitarbeitende.“
Der Lerncampus: Lernen, wann und wo man will
„Auch die Aufzeichnungen unserer Live-Seminare werden sehr stark genutzt“, sagt Sabine Schuster, Produktmanagerin Online-Seminare, Community & Event: „Die Teilnehmenden können selbst entscheiden, wann und wo sie unser Angebot nutzen möchten. Mit nur wenigen Klicks gelangen sie zum gewünschten Inhalt und können so freie Zeitfenster im Tagesablauf optimal für sich nutzen.“ Das Dashboard im Lerncampus informiert auf einen Blick über bevorstehende Online-Seminare und Sprechstunden. Durch die stärkere Verzahnung der unternehmenseigenen Angebote ist es für MFAs und ZFAs jetzt viel leichter, auf dem Laufenden zu bleiben und beispielsweise interessante Seminarthemen auf dem Schirm zu behalten. So findet sich in der aktuellen Ausgabe etwa ein ganzseitiges Interview mit Jana Brandt, Expertin für Abrechnung und Mitarbeiterführung, das zugleich auf ihr Online-Seminar zum Thema „Mitarbeitergespräche: So stärken Sie mit QM Ihr Team“ am Dienstag, 9.Dezember 2025, verweist (abrufbar im Lerncampus bis 9. Juni 2026).
Zuverlässig informiert zu aktuellen gesetzlichen Neuerungen
Auch gesetzliche Neuerungen – etwa das im Sommer 2025 in Kraft getretene Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – werden im Wissensabo aktuell behandelt. Leserinnen und Leser erfahren, mit welchen baulichen und kommunikativen Maßnahmen Praxen ihrer Pflicht zum barrierefreien Zugang gerecht werden und auch seh- und hörbeeinträchtigte Patientinnen und Patienten optimal unterstützen und betreuen können.
Wer speziell zum Thema Abrechnung auf dem neuesten Stand bleiben möchte, ist mit ABRECHNUNG exakt. Dein Wissensabo gut beraten. Zu Diesem Abo gehören: eine monatliche Print-Ausgabe per Post und digital, ein wöchentlicher E-Mail-Newsletter mit aktuellen Änderungen, 20 Online-Seminare inkl. Aufzeichnung pro Jahr, 2 Online-Sprechstunden pro Monat sowie zahlreiche Downloads. Der Zugang zu diesem Angebot erfolgt ebenfalls über den Lerncampus, die digitale Lernplattform des PKV Instituts.
Weitere Informationen zu den neuen Wissensabos finden Interessierte hier.
© 2025 PKV Institut GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sämtliche Texte und Bilder in unserem Online-Magazin sind urheberrechtlich geschützt. Bitte beachten Sie, dass auch dieser Artikel urheberrechtlich geschützt ist und nur mit schriftlicher Genehmigung des PKV Instituts wiederveröffentlicht und vervielfältigt werden darf. Wenden Sie sich hierzu bitte jederzeit unter Angabe des gewünschten Titels an unsere Redaktionsleitung Silke Uhlemann: redaktion(at)pkv-institut.de. Vielen Dank!
Die Nutzung der Inhalte des Online-Magazins für Text und Data Mining im Sinne des § 44b UrhG ist ausdrücklich vorbehalten (§ 44b Abs. 3 UrhG) und daher verboten. Die Inhalte dieses Werkes dürfen nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung von KI-Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen, verwendet werden.
Dein Wissensabo
Wickeln Sie sich kontinuierlich weiter - flexibel und praxisnah!


