

>>>> Kostenlose Testphase: Testen Sie 4 Wochen lang kostenlos, ob unser Fernlehrgang zu Ihnen passt! <<<<
18. Deutscher MFA-Tag & ZFA-Tag in München: Impulse, Begegnung und Rückenwind
„Ob Geschäftsführung, Teamleitung oder Werkstudierende: Wir geben alles, damit MFAs, ZFAs und andere Praxismitarbeitende einen großartigen Tag haben, der sie fachlich und persönlich weiterbringt“, erklärt Katrin Egenberger, Geschäftsführerin des PKV Instituts. Beim größten deutschsprachigen Kongress kommen MFAs, ZFAs und andere Praxismitarbeitende aus ganz Deutschland zusammen, um neues Fachwissen zu gewinnen und sich persönlich auszutauschen. „Das Publikum hier ist etwas Besonderes“, sagt Moderator Ralf Schmitt, der die Veranstaltung erstmals seit 2022 wieder moderierte: „Durch den Deutschen MFA-Tag & ZFA-Tag habe ich gelernt, was MFAs und ZFAs können und tagtäglich leisten. Ich freue mich sehr, wieder dabei zu sein.“
Neues Fachwissen und Impulse
Am Vormittag zeigte Schauspieler und Coach Sven Blumenrath, wie man in schwierigen Situationen im Praxisalltag liebevoll zu sich selbst stehen und schlagfertig reagieren kann. Notfallsanitäter Kai Langlotz führte Erste Hilfe und Reanimation nach aktuellen Leitlinien vor. Christiane Fleißner-Mielke gab Impulse für motivierende Zusammenarbeit und mehr Freude im Team. Wie man die tägliche Informationsflut aktiv managen und Wissen klug jonglieren kann, zeigte Gedächtnistrainer Markus Hofmann. In interaktiven Workshops am Nachmittag wurde Fachwissen aus den Lernfeldern Praxisorganisation & Qualitätsmanagement, Medizinwissen, Abrechnung, Kommunikation & Führung sowie Persönlichkeit vertieft. Abrechnungsexpertin Julia Otto vermittelte die effiziente Recherche und Nutzung von Regelwerken und Primärquellen zu Abrechnungsfragen in der Arztpraxis. Zu aktuellen Abrechnungsfragen aus der Zahnarztpraxis informierte zeitgleich die Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) und Abrechnungsexpertin Jana Brandt. Christiane Moreano vom Praxisnetz Münchner Ärzte moderierte einen Workshop zum Thema Quereinstieg. Der jährliche Workshop Erfahrungsaustausch für Praxismanagerinnen bot Raum für Vernetzung.
MFA-Award und ZFA-Award 2025 gehen nach Mittelfranken
MFA-Award und ZFA-Award gingen in diesem Jahr beide nach Mittelfranken. MFA Julia Otto, ZFA Melli Häußler, Internist Dr. med. Ingo Carsten Niemetz, Zahnärztin Sirid Kulka und Katrin Egenberger, Geschäftsführerin des PKV Instituts, bildeten die Jury. Iris Schluckebier, ausgebildete MFA, Expertin für Praxis- und Qualitätsmanagement und Teilnehmerbetreuerin beim PKV Institut überreichte gemeinsam mit Katrin Egenberger die Awards und Preisgelder. Der MFA-Award ging unter tosendem Applaus ans Praxisteam der Augenarztpraxis im Brauhaus in Neustadt an der Aisch. Die Augenärztin und Praxisinhaberin Dr. Katrin Groß, die MFA und VERAH Melanie Meierhöfer, die Optikerin Stephanie Kugler und die Kinderkrankenschwester Claudia Deutschmann: Das gesamte Team war zur Preisverleihung nach München gekommen. Dass es Praxis und Team sind, die einen Unterschied machen können, zeigt auch das ZFA-Gewinnerteam aus Bad Windsheim: Einige Mitarbeiterinnen sind seit mehreren Jahrzehnten im Team, demnächst gibt es ein 50. Jubiläum zu feiern. Praxisleitung Dr. Stefan Eckardt, 4 angestellte Zahnärztinnen und -ärzte sowie das gesamte Praxisteam sorgen gemeinsam dafür, dass Patientinnen und Patienten ebenso wie Teammitglieder sich wohlfühlen und gerne in die Praxis kommen. Weitere Informationen zum Award und Portraits der Gewinnerteams gibt es unter www.pkv-institut.de/award.
Austausch und Vernetzung
„Immer wieder gibt es an diesem intensiven Fortbildungstag auch Raum zum Durchatmen, Auftanken und vor allem zum persönlichen Austausch“, sagt Katrin Egenberger. Diesen fördert das PKV Institut im digitalen Lerncampus, auf Social Media und auf dem Deutschen MFA-Tag & ZFA-Tag. „Durch die persönlichen Begegnungen ist er auch für uns als Team das absolute Highlight des Jahres“, sagt Egenberger.
Impressionen vom 18. Deutschen MFA-Tag & ZFA-Tag werden demnächst auf www.mfa-tag.de zu sehen sein. Der Termin für den nächsten Kongress steht bereits fest: Der 19. Deutsche MFA-Tag & ZFA-Tag wird am Samstag, den 13. Juni 2026, im Hotel Leonardo Royal in München stattfinden.
© 2025 PKV Institut GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sämtliche Texte und Bilder in unserem Online-Magazin sind urheberrechtlich geschützt. Bitte beachten Sie, dass auch dieser Artikel urheberrechtlich geschützt ist und nur mit schriftlicher Genehmigung des PKV Instituts wiederveröffentlicht und vervielfältigt werden darf. Wenden Sie sich hierzu bitte jederzeit unter Angabe des gewünschten Titels an unsere Redaktionsleitung Silke Uhlemann: redaktion(at)pkv-institut.de. Vielen Dank!
Die Nutzung der Inhalte des Online-Magazins für Text und Data Mining im Sinne des § 44b UrhG ist ausdrücklich vorbehalten (§ 44b Abs. 3 UrhG) und daher verboten. Die Inhalte dieses Werkes dürfen nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung von KI-Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen, verwendet werden.
Werden Sie jetzt Praxismanager/-in...
…und bringen Sie Ihre Arztpraxis auf Erfolgskurs, während Sie sich Ihre berufliche Zukunft sichern!
