

Arzt- und Zahnarztpraxen können Kurzarbeitergeld beantragen
Das Kurzarbeitergeld für Mitarbeiter von Arzt- und Zahnarztpraxen hatte die Bundesagentur für Arbeit bis vor Kurzem mit Hinweis auf Ausgleichzahlungen und Rettungsschirm abgelehnt.
Nach Aussage des BZÄK-Präsidenten Dr. Peter Engel werde jetzt jeder Einzelfall genau geprüft. „Und das ist gut so“, stellte auch Dr. Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), klar. Denn trotz des Schutzschirms könne es Einnahmeverluste geben, die die Voraussetzungen von Kurzarbeitergeld erfüllten, ergänzte KBV-Vizechef Dr. Stephan Hofmeister.
Alles zum Thema Kurzarbeitergeld und was es bei der Beantragung zu beachten gilt lesen Sie in der Broschüre „Kurzarbeitergeld in der Zahnarztpraxis unter Berücksichtigung der Änderungen durch die Bundesregierung“ der BZÄK, die Sie sich hier herunterladen können.
Sowie auf der Seite der KBV.

Verbessern Sie das Teamklima!
Sorgen Sie für eine positive zielorientierte Kommunikation und leiten Sie souverän das Praxisteam, indem Sie jetzt zertifizierte Teamleiterin werden!
Unser Newsletter
Regelmäßige Neuigkeiten für Ihren Praxisalltag und zu interessanten Fortbildungen. Melden Sie sich an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.