

Leserfrage: PAR-Plan: buc/pal weicht von mes/dis ab. Was gilt?

Antwort unserer Expertin:
Sie dürfen nach wie vor die buccalen sowie die lingual/palatinalen Werte erfassen. Für den PAR-Plan ist gemäß Richtlinie aber der mesiale/distale Wert ausschlaggebend. Für Ihr Beispiel gilt: Liegt der Wert mes/dis bei 2 und buc/pal bei 4, handelt es sich um eine private Leistung.
Die Richtlinie schreibt folgende Messwerte vor: Sondierungstiefen und Sondierungsblutung an mindestens zwei Stellen pro Zahn, eine davon mesioapproximal und eine davon distoapproximal. Liegt die Sondierungstiefe zwischen zwei Millimetermarkierungen, wird der Wert auf den nächsten ganzen Millimeter auf- oder abgerundet. Messwerte unter 0,5 mm sind abzurunden, Messwerte von 0,5 mm oder darüber sind aufzurunden.
Unsere Beratungsbriefe
Immer aktuell informiert! Kompetent – auf den Punkt – schnell lesbar. Testen Sie 30 Tage kostenlos!
Newsletter
Regelmäßige Neuigkeiten für Ihren Praxisalltag und zu interessanten Fortbildungen. Melden Sie sich an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.