

Sonderregelung zum DMP
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und DMP-Dokumentationen werden ausgesetzt. So haben Sie die Möglichkeit, Termine nach hinten zu verschieben. Allerdings muss der behandelnde Arzt entscheiden, ob ein Termin abgesagt werden kann. Er wägt alle gesundheitlichen Risiken für den Patienten ab. Dokumentieren Sie, wer den Termin abgesagt hat, und machen Sie sich eine Notiz für den Recall.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 27. März in einer neuen Richtlinie beschlossen, dass die ärztliche Dokumentation von Untersuchungen bei DMP-Patienten für das erste bis dritte Quartal 2020 nicht erforderlich ist. Voraussetzung: Die Daten können nicht durch telemedizinischen Kontakt erhoben werden. Auch müssen DMP-Patienten im Jahr 2020 nicht an Schulungen teilnehmen, wenn es endemisch geboten ist – also Ansteckungsgefahr besteht. Diese Regelungen treten in Kraft, sofort nachdem sie im Bundesanzeiger veröffentlich worden sind. Das soll noch vor Ostern geschehen.
Ist ein Patient nicht in der Praxis anwesend, können DMP-Leistungen nicht abgerechnet werden. Sie können nicht in einer Telefon- und/oder Videosprechstunde erbracht werden.

Wir beraten Sie gerne
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie sich unschlüssig sind, welche Fortbildung die Richtige für Sie ist oder sich über Zugangsvoraussetzungen informieren möchten.
Telefon: 089 45 22 809-0
E-Mail: info(at)pkv-institut.de
Newsletter
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos zu aktuellen Veranstaltungen und News.