

Verbände fordern, dass MFAs in der nationalen Teststrategie berücksichtigt werden
Bislang werden unter Punkt 4 der nationalen Teststrategie MFAs nicht aufgeführt und haben somit keinen Anspruch, sich regelmäßig und kostenlos auf Corona testen zu lassen. Und das, obwohl sie nachweislich einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Mit Verweis auf die kürzlich vom Wissenschaftlichen Institut der AOK veröffentlichten Daten (wir berichteten am 14.07.20 darüber), wonach MFAs nach Altenpflegern und Krankenpflegern unter den Top 10 derjenigen rangieren, die sich in den vergangenen Monaten am häufigsten mit Covid-19 infizierten, fordern die Verbände nicht nur einen angemessenen finanziellen Bonus, sondern auch kostenlose Tests für MFAs.
Die Forderung kommt nicht von ungefähr. Denn seit einer Woche dürfen sich alle Urlaubsrückkehrer kostenlos auf Corona testen lassen. Nicht nur in dafür eingerichteten Testzentren an Flughäfen und Bahnhöfen, sondern auch bei niedergelassenen Ärzten. Das wiederum erhöht das Infektionsrisiko von MFAs.
Wie ist Ihre Meinung?
Was denken Sie über die Forderung der Verbände? Das interessiert uns! Machen Sie deshalb bei der Kurzumfrage mit, die Sie nur wenige Sekunden Zeit kostet. Hier geht’s zur Umfrage.

Wir beraten Sie gerne
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie sich unschlüssig sind, welche Fortbildung die Richtige für Sie ist oder sich über Zugangsvoraussetzungen informieren möchten.
Telefon: 089 45 22 809-0
E-Mail: info(at)pkv-institut.de
Newsletter
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos zu aktuellen Veranstaltungen und News.