

Fernlehrgang Datenschutzbeauftragte/r in der Arzt- und Zahnarztpraxis
berufsbegleitend – ohne Präsenzveranstaltungen – staatlich zertifiziert
Sie arbeiten in einer Arzt- oder Zahnarztpraxis, sollen oder haben die Aufgabe der Datenschutzbeauftragten übernommen. Sie wollen mehr Sicherheit gewinnen? Dann ist der Fernlehrgang zu Datenschutzbeauftragten genau das richtige für Sie.
- Sie kennen danach Ihre Aufgaben und Pflichten als Datenschutzbeauftragte.
- Sie können Datenpannen, Missbrauch und Bußgeld mit Ihrem Know-How minimieren.
- Man kann sich in datenschutzrechtlichen Fragen auf Sie verlassen.
- Sie sammeln insgesamt 86 Fortbildungsstunden (= 115 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten) und sind "zertifizierte Datenschutzbeauftragte".

Der Fernlehrgang Datenschutzbeauftragte/r in der Arzt- und Zahnarztpraxis auf einen Blick
Lernkonzept
- Der Fernlehrgang besteht aus 4 Lektionen und 4 Online-Seminaren.
- Sie erhalten alle 4 Wochen per Post eine neue Lektion. Die Online-Seminare finden Sie dann in unserem Downloadbereich.
- Sie bearbeiten die Lektion in Ruhe, ganz flexibel wann und wo Sie wollen.
- Während des gesamten Kurses haben Sie persönlichen Kontakt zu Ihrer Teilnehmerbetreuerin und zu Ihrem Experten-Team.
- Sie vertiefen mit Übungen und Einsendeaufgaben Ihr Praxiswissen. Der Fernlehrgang bereitet Sie damit optimal auf die Abschlussprüfung vor.
Teilnahmevoraussetzungen
Sie benötigen eine abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder ZFA, eine vergleichbare Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung
Dauer
4 Monate
Start jederzeit möglich
- Sie meistern den Kurs optimal berufsbegleitend mit etwa 5 Stunden Lernzeit pro Woche
PKV Garantie
- Sie testen 4 Wochen lang ohne Risiko, ob der Kurs zu Ihnen passt - erst dann zahlen Sie den Kurspreis.
- Der Fernlehrgang ist jederzeit kündbar.
Preis
Einmalig: 976 Euro oder 4 Monatsraten à 244 Euro
Die Ausgaben sind steuerlich absetzbar und können staatlich gefördert werden. Sprechen Sie uns an!
Abschlussprüfung
- Melden Sie sich dann zur Prüfung an, wenn Sie alle Inhalte erarbeitet haben und sich bereit fühlen. Es gibt feste Prüfungstermine im Jahr.
- Sie beantworten die Aufgaben schriftlich zu Hause in Ihrem gewohnten Umfeld.
- Für die Bearbeitung der Prüfungsunterlagen haben Sie 4 Wochen Zeit.
- Die Prüfung ist selbstverständlich im Kurspreis enthalten.
Zertifikat
- Sie erhalten am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung
- Nach bestandener Prüfung bekommen Sie ein persönliches Zertifikat mit Ihrem neuen Titel „Datenschutzbeauftragte/r“.
Anmeldung
Ja, ich möchte mich zum Fernlehrgang Datenschutzbeauftragte/r anmelden.
Ihre Ansprechpartner
Diese Lektionen und Online-Seminare machen Sie topfit als Datenschutzbeauftragte/r in der Arzt- und Zahnarztpraxis:
Sie profitieren von 4 Lektionen + 4 Online-Seminaren

Sie lernen,
... welche Pflichten und Aufgaben eine Datenschutzbeauftragte hat.
... wie Sie eine Datenschutzrichtlinie und ein Datenschutzhandbuch anlegen.
Online-Seminar – Einführung

Sie lernen,
... mit welchen Maßnahmen (TOMs) sie Ihre Praxis vor Missbrauch schützen.
... wie Sie am Empfang den Datenschutz gewährleisten.

Sie lernen,
... welche Rechte Patienten und Beschäftigte haben und wie Sie diese umsetzen.
... wie Sie mit Datenschutzpannen umgehen.
Online-Seminar – Erstellung von Verarbeitungsverzeichnissen

Sie lernen,
... wie Sie Ihre gesamte IT vor Missbrauch schützen.
... wie Sie den Datenschutz bei fortschreitender Digitalisierung gewährleisten.
Online-Seminar – Datenschutz digital
Online-Seminar – Prüfungsvorbereitung
Sie möchten am Fernlehrgang zur Datenschutzbeauftragten teilnehmen?
Dann melden Sie sich jetzt an! Hier geht's zur Anmeldung
ZFU zertifizierte Qualität

Zertifiziert von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht
Zulassungsnummer: 7344519