

Neue Online-Plattform informiert zu Kopfschmerzen
Etwa 70 Prozent der Bundesbürger leiden der DMKG zufolge unter Kopfschmerzen. Dennoch werde der Kopfschmerz, der manchen Patienten an die Grenze des Erträglichen führt, oft unterschätzt. Auch werde die Erkrankung häufig zu spät oder nicht fachgerecht behandelt. Die DMKG will das mit ihrer deutschlandweiten Initiative „Attacke! Gemeinsam gegen Kopfschmerzen“ ändern. Vor allem Hausärzte, die meist die erste Anlaufstelle für Kopfschmerzpatienten sind, sollen bei Diagnose, Therapie und Prophylaxe unterstützt werden. Dazu hat die DMKG den kostenfreien Migräne- und Kopfschmerz-Guide entwickelt.
Von „Akuttherapie“ bis „Zum Facharzt“
Die Online-Plattform vermittelt praxisrelevantes Wissen. Sie informiert über folgende Kopfschmerzbilder:
- Migräne
- Medikamenteninduziert
- Spannungskopfschmerz
- Clusterkopfschmerz
- Trigeminusneuralgie
Die Informationen sind übersichtlich nach typischen und atypischen Symptomen, Akuttherapie, Differentialdiagnose, unwirksamen Methoden, Überweisungen zum Facharzt und anderen Themen aufbereitet. Die Inhalte basieren auf der aktuellen Kopfschmerzklassifikation und den offiziellen Leitlinien. In Lehrvideos erläutern Kopfschmerzspezialisten besondere Fälle. Da die Plattform Fachkreisen vorbehalten ist, muss man sich mit einem DocCheck Login einloggen.
Patientenbroschüren kostenlos bestellen
Hausarztpraxen können Patientenbroschüren zu den wichtigsten Kopfschmerzarten bestellen. Auf der Homepage der Initiative Attacke gibt es außerdem zahlreiche Downloads. Mit dem Schnelltest Kopfschmerzwissen können Sie prüfen, wie gut Sie selbst diese Erkrankung bereits kennen und wo Sie mehr erfahren möchten.

Verbessern Sie das Teamklima!
Sorgen Sie für eine positive zielorientierte Kommunikation und leiten Sie souverän das Praxisteam, indem Sie jetzt zertifizierte Teamleiterin werden!
Unser Newsletter
Regelmäßige Neuigkeiten für Ihren Praxisalltag und zu interessanten Fortbildungen. Melden Sie sich an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.