

Sturzprävention bei älteren Menschen: Was Sie tun können und wie Sie das abrechnen

Einen Teil dieser Aufgabe kann eine qualifizierte MFA (VERAH, NäPa etc.) übernehmen, die anhand von Checklisten beim geriatrischen Basisassessment auch nach Stürzen oder Risiken fragt und neben den üblichen Tests eine Ganganalyse durchführt. Die Abrechnung der GOP 03360 ist allerdings nur möglich, wenn die Testauswertung durch eine Ärztin/einen Arzt vorgenommen wird. Man weiß heute, dass ab einem Schritttempo unter 0,8 Meter pro Sekunde das Sturzrisiko steigt; das kann in der Praxis überprüft werden. Es ist wichtig, die älteren Menschen „in Bewegung zu bringen“, jede noch so kleine Aktivität hilft.
Zwei Verordnungsmöglichkeiten haben Sie dazu
Im Heilmittelkatalog finden sich beim langfristigen Heilmittelbedarf unter der Rubrik „geriatrische Symptome“ einige Diagnosen, die dazu berechtigen, Patienten ab dem 70. Geburtstag regelmäßige physikalische Therapie zu verordnen.
Möglichkeit Nummer zwei ist die Verordnung von Funktionstraining (Trocken- oder Wassergymnastik) auf Muster 56. Die Ausstellung von Muster 56 können Sie mit der GOP 01621 abrechnen.
GOP | Leistung | Wert 2023 | Bemerkung |
03360 | Hausärztlich-geriatrisches Basisassessment | 113 P. |
|
01621 | Ausstellung der vereinbarten Vordrucke nach den Mustern 11, 53 oder 56 (Reha-, Sport- oder Funktionstraining) | 44 P. |
|
Verbessern Sie das Teamklima!
Sorgen Sie für eine positive zielorientierte Kommunikation und leiten Sie souverän das Praxisteam, indem Sie jetzt zertifizierte Teamleiterin werden!
Unser Newsletter
Regelmäßige Neuigkeiten für Ihren Praxisalltag und zu interessanten Fortbildungen. Melden Sie sich an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.