

Ihr Weg zum neuen Job durch Weiterbildung

Lernen, wie es zu Ihnen passt
- Mit persönlicher Teilnehmerbetreuerin
- 10 Stunden pro Woche (individueller Wochenplan)
- Auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten
- Prüfung ohne Stress von zu Hause ablegen
- Bewerbercoaching für Ihren Einstieg ins Berufsleben
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei der Arbeitsagentur
Tel. 0800 – 4555500
Sie haben die Wahl: Wiedereinstieg/Quereinstieg oder Praxismanagerin?
Wenn Sie an der Weiterbildung Wiedereinstieg/Quereinstieg teilnehmen, erhalten Sie alle 14 Tage eine Lektion und nehmen nach drei Monaten an der Abschlussprüfung teil.
Im ersten Monat lernen Sie (Lektion 1 und 2):
- wie Sie heute korrekt mit Daten umgehen
- wie Sie verbindlich mit Patienten kommunizieren
- wie Sie Praxisabläufe optimal steuern
- wie Sie Termine für alle ideal managen
- wie Sie laufend das Qualitätsmanagement verbessern
Im zweiten Monat lernen Sie (Lektion 3 und 4):
- wie Sie Kassen- (EBM) und Privatabrechnung (GOÄ) organisieren und abwickeln
- welche Formulare Sie wofür nutzen
- alles über Hygiene
- wie Sie bei Behandlungen assistieren
Im dritten Monatz lernen Sie (Lektion 5 und 6):
- wie eine Praxis als Unternehmen funktioniert
- wie Sie passendes Marketing für mehr zufriedene Patienten gestalten
- die wichtigsten Individuellen Gesundheitsleistungen
- sich richtig zu bewerben und vorzustellen
- sich selbst zu führen und zu managen
Wenn Sie an der Weiterbildung zur Praxismanagerin in der Arzt- oder Zahnarztpraxis teilnehmen, erhalten Sie alle 14 Tage eine Lektion und nehmen nach vier Monaten an der Abschlussprüfung teil.
Im ersten Monat lernen Sie (Lektion 1 und 2):
- wie Sie zur Führungskraft werden
- wie Sie Teammeetings planen und durchführen
- wie Sie schwierige Gespräche meistern
- wie Sie reibungslose Abläufe einführen
- wie Sie den Patientenpfad optimieren, um Wartezeiten zu verkürzen
Im zweiten Monat lernen Sie (Lektion 3 und 4):
- wie Sie langfristig planen und Kosten sparen
- wie IGeln richtig geht
- wie Sie den Praxiserfolg messen und steigern
- Arztpraxis: wie Sie die Grundlagen in EBM, GOÄ & UV-GOÄ effektiv anwenden
- Zahnarztpraxis: wie Sie die Grundlagen der Abrechnung nach GOZ und BEMA effektiv anwenden
Im dritten Monat lernen Sie (Lektion 5 und 6):
- wie Sie neue Patienten gewinnen und binden
- wie Sie strukturierte Patienteninformationen entwickeln
- wie Sie mit Bewertungsportalen richtig umgehen
- wie Sie das QM-Handbuch nutzen und QM rechtssicher anwenden
- wie Hygienemanagement in Ihrer Praxis richtig geht
Im vierten Monat lernen Sie (Lektion 7 und 8):
- wie Sie Ihr Team gerecht und gesetzeskonform führen
- wie Sie Urlaubsrecht und Urlaubsplanung vereinen
- wie Sie Azubis erfolgreich betreuen
- wie erfolgreiches Beschwerdemanagement geht
- wie Sie mit moderner Praxis-Etikette Patienten begeistern
+ Bonuslektion:
- wie Sie sich weiterentwickeln und Ihre Potenziale entfalten können
- wie Sie zufriedener werden
Wiedereinstieg/Quereinstieg oder Praxismanagerin? Das sind die Unterschiede
Wiedereinstieg/ Quereinstieg | Praxismanagerin | |
Teilnahmevoraussetzungen | Geplante Mitarbeit in der Arztpraxis; Ausbildung MFA oder erste Erfahrungen hilfreich | Ausgebildete MFA/Arzthelferin bzw. Zahnarzthelferin/ZFA, Praxiserfahrung in der Arztbzw. Zahnarztpraxis |
Dauer | 3 Monate + Prüfung | 4 Monate + Prüfung |
Lektionen | 6 Lektionen | 8 Lektionen plus Bonuslektion |
Zeitaufwand | 10 Stunden pro Woche | 10 Stunden pro Woche |
Preise AZAV | 689,73 Euro | 1480,92 Euro |
Ihr nächster Starttermin: 15. Oktober 2019
Lassen Sie sich beraten ...
... von Anja Gessner und Andrea Kainz
Ihre Vorteile:
- Enge Führung beim Lernen
- Bewerbertraining
- Prüfungstraining
- Persönliche Ansprechpartnerin für Sie
Kontakt:
Tel 089 45 22 80 90. E-Mail: azav@pkv-institut.de


Wir beraten Sie gerne
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie sich unschlüssig sind, welche Fortbildung die Richtige für Sie ist oder sich über Zugangsvoraussetzungen informieren möchten.
Telefon: 089 45 22 809-0
E-Mail: info(at)pkv-institut.de
Newsletter
Registrieren Sie sich kostenlos für unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Infos zu aktuellen Veranstaltungen und News.