Suchergebnisse

1902 Treffer:
DMP: Wer kommt infrage und wie wird dokumentiert?  
Disease-Management-Programme sind strukturierte Behandlungsprogramme für Chroniker, die darauf abzielen, Komplikationen, Begleit- und Folgeerkrankungen zu reduzieren. Sie wirken sich nachweisbar vorte  
Gesucht: Praxismanagerin in der Arztpraxis  
Werden Sie in 8 Monaten Praxismanagerin in der Arztpraxis. Sie erhöhen dadurch nicht nur Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt, Sie gewinnen auch an Anerkennung bei Chef und Kolleginnen hinzu.  
Robert-Koch-Institut empfiehlt HPV-Impfung auch Jungen  
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung gegen humane Papillomviren nicht nur Mädchen, sondern seit Kurzem auch für Jungen.  
Das PKV-Quiz im Oktober  
Warum schädigt Zucker die Zähne?  
Gratulation: Iris Schluckebier auf Platz 7 bei der Wahl zum Tutor des Jahres  
Bei der Wahl zum Tutor des Jahres, die das Forum DistancE-Learning, Fachverband für Fernlernen und Lernmedien, zusammen mit der Bewertungsplattform FernstudiumCheck.de einmal im Jahr veranstaltet, hat  
Raucher erkranken schneller und häufiger an Parodontitis  
Raucher haben ein stark erhöhtes Risiko für Parodontitis und infolgedessen auch für Zahnverlust.  
Schon gewusst? Vom 8.bis15. Oktober ist Woche des Sehens  
Die Aktionswoche bietet den perfekten Anlass, Ihre Patienten über die Themen Augengesundheit, Bedürfnisse betroffener Menschen sowie die Auswirkungen von Sehbehinderung und Blindheit zu informieren. S  
Neu ab 1. Oktober 2018: Erweiterte Gewebeuntersuchung im Mammographie-Screening  
Bereits Ende 2017 hatte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Dokumentation des Mammographie-Screenings um das Grading und die Bestimmung des Rezeptorstatus erweitert. Die Krebsfrüherkennungs-Rich  
Gesucht: Praxismanagerin in der Zahnarztpraxis  
Werden Sie in 8 Monaten Praxismanagerin in der Zahnarztpraxis. Sie erhöhen dadurch nicht nur Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt, Sie gewinnen auch an Anerkennung bei Chef und Kolleginnen hinzu.  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.