Suchergebnisse

1937 Treffer:
Kitzlige Situationen im Praxisalltag – Distanzzone  
Wenn alles gut läuft, okay. Allerdings ist das nicht immer so: Es kommen auf Sie als ZFA immer wieder schwierige Situationen zu, die es zu managen gilt. Was tun, wenn Patienten danebenliegen? Hier erf  
Ihre Praxis beschäftigt Auszubildende unter 18?  
Glückwunsch! Sie haben eine Auszubildende oder einen Auszubildenden für Ihre Praxis begeistern können. In Zeiten des Fachkräfte- und Nachwuchsmangels ist das keine Selbstverständlichkeit. Vielleicht i  
Leserfrage zur Abrechnung  
Wir hatten kürzlich folgenden Fall: Am Sonntagvormittag um 10:30 Uhr rief ein GKV-Patient unseren Arzt unter dessen Privatnummer an (kein organisierter Notfalldienst) und klagte über Magenschmerzen un  
I-Pad zu gewinnen!  
Sie haben einen Fernlehrgang beim PKV-Institut gemacht? Bewerten Sie Ihren Fernlehrgang bis zum 15.09. auf Fernstudiumcheck.de und nehmen Sie an der Verlosung des iPads teil.  
Das PKV-Quiz im August  
Was ist das Zwerchfell?  
Sportschiene als GKV-Leistung? Vorsicht Regress!  
Kaum eine Schiene wird von den Krankenkassen übernommen. Lassen Sie sich deshalb nicht dazu hinreißen, einem Ihrer Patienten aus Gefälligkeit eine Schiene über die GKV abzurechnen, wenn die Schiene ke  
Englisch in der Patientenkommunikation Teil 15  
It‘s 10 a.m. and a male patient enters Dr. Schröder‘s practice. His trousers are torn, he is limping and obviously in pain.  
Hilfe für Eltern übergewichtiger Kinder und Jugendlicher  
Das neue Online-Portal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), www.uebergewicht-vorbeugen.de, unterstützt Eltern übergewichtiger Kinder und Jugendlicher, ihr Leben und das ihrer Kind  
Warum Sie bei der Abrechnung mit den „F“-Diagnosen vorsichtig sein sollten  
Immer häufiger hört man von Menschen im privaten Umfeld, dass sie sauer sind, weil ihnen ihr Doktor eine Psycho-Diagnose „angehängt“ habe und sie deshalb Ärger mit Versicherungen oder Ähnlichem hätten  
Die Ohne-Arzt-Praxis  
Im Oktober 2019 werden in Baden-Württemberg zwei sog. Ohne-Arzt-Praxen starten. Ein Pilotprojekt zur medizinischen Versorgung ländlicher Gebiete. Geführt werden beide Praxen von MFAs, der behandelnde  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.