Suchergebnisse

1937 Treffer:
Wie Sie den Reha-Antrag nach Muster 61 abrechnen  
Früher war dies eine genehmigungspflichtige Leistung, heute dürfen alle Vertragsärzte einen Reha-Antrag nach Muster 61 ausstellen, sofern sie spezielle Kenntnisse in der Anwendung der ICF (Internatio  
Wann Sie oder Kolleginnen keine Nebentätigkeit ausüben dürfen  
Gibt es Kolleginnen in Ihrem Team, die neben der hauptberuflichen Tätigkeit in Ihrer Praxis noch einen Nebenjob ausüben wollen? Dann ist es ganz gut, wenn Sie als Praxismanagerin diesbezüglich über di  
Aktuelle Stellenanzeige August 2018  
Lust auf Veränderung? Schauen Sie doch mal auf unsere Stellenbörse. Viele spannende Veränderungen warten auf Sie!  
Ohne Kupfer läuft im menschlichen Körper gar nichts  
So lautet das Fazit des Deutschen Kupferinstituts. Mindestens zwölf Enzyme des Organsystems, die lebenswichtige biochemische Reaktionen auslösen, benötigen das essentielle Spurenelement, um ihre Funkt  
Das PKV-Quiz im August  
Wo befindet sich die härteste Substanz des menschlichen Körpers?  
Jahresabrufangebote: Eine Alternative für Ihre Praxis?  
Wie handhaben Sie die Bestellung von Bürobedarf, Verbandsmaterial, Spritzen und Co.? Haben Sie einen Stammlieferanten oder schauen Sie regelmäßig nach Angeboten? Wir haben einen Tipp für Sie, der nich  
„Ich wär so gerne souverän ...!“  
Was bedeutet Souveränität? Kann man sie erlernen? Trainieren? Oder bekommt man sie schon in die Wiege gelegt? Sicher ist: Souveräne Menschen begegnen den Herausforderungen des Lebens gelassen.  
Individualisierte und interaktive Online-Soforthilfe für Menschen mit Depressionen  
Das Online-Psychotherapieprogramm deprexis®24 für Patienten mit leichten bis mittelschweren Depressionen ist wirksam und reduziert die GKV-Gesamtkosten signifikant um etwa ein Drittel. Dies hat eine S  
Machen Sie sich unentbehrlich – als Abrechnungsmanagerin in der Arzt- und Zahnarztpraxis  
Unser Weiterbildungstipp des Monats – für alle, die in der Abrechnung bares Geld sparen und immer umfassend und aktuell informiert bleiben wollen  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 452 28 09 50
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.