Zukünftig können sich volljährige Menschen durch das neue Selbstbestimmungsgesetz einfacher ihr eingetragenes Geschlecht aussuchen. Dies hat nichts mit der körperlichen Geschlechtsanpassung durch Horm
Gluten, Nüsse, Zitrusfrüchte – immer mehr Menschen geben an, unter Allergien gegen bestimmte Nahrungsmittel zu leiden. Bevor man jedoch dauerhaft Lebensmittel meidet, sollte man die Diagnose durch ärz
In dieser Woche findet in Berlin die DMEA 2024. Connecting Digital Health statt. Die Veranstaltung ist eine der wichtigsten Termine für die digitale Gesundheitswirtschaft in Europa. Das Thema DiGA & M
Der pV (provisorischer Verschluss) fällt bei der Abrechnung oft unter den Tisch. Dabei spielt er in der zahnärztlichen Praxis eine große Rolle. Behalten Sie den pV im Auge und rechnen Sie ihn im Folge
In manchen Zahnarztpraxen sind Meetings eine regelmäßige Einrichtung und laufen reibungslos, in anderen sind sie eher Mangelware und der Ablauf lässt zu wünschen übrig. Meetings sind ein wichtiges Wer
Viele Arztpraxen bieten Ihren Patienten eine Auswahl sogenannter IGeL-Leistungen an. Nicht immer ist für die Patienten ersichtlich, ob und welchen Nutzen die einzelnen Angebote haben. Ein SPD-Politike
Was macht uns wirklich glücklich? Mit dieser Frage beschäftigen sich weltweit viele Forscher und Wissenschaftler. Eine aktuelle britische Studie zeigt: Glücklich sein kann man lernen und trainieren.
Die heutige Zahnmedizin unterliegt einem stetigen Wandel, der nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch Veränderungen in den Ausbildungsrichtlinien mit sich bringt. In diesem Zusammenhang wu
Der Notdienst ist wie eine Praline – man weiß nie, was einen erwartet. Mal sind es zu viele Notfälle, dann wieder ist der Notdienst total langweilig. Im ersten Fall beschränkt man sich in der Behandlu
Trans, inter, nonbinär – die Gruppe der queeren Personen ist groß und vielfältig. Trotzdem haben sie im Alltag immer noch mit vielen Vorurteilen und Unsicherheiten zu kämpfen. Erfahren Sie, wie Sie al