Migräne, Nervenschädigungen, Schlaganfall – rund 3,4 Milliarden Menschen leiden weltweit an einer neurologischen Erkrankung. Große globale Unterschiede gibt es bei der Verteilung der Krankheitsfälle u
Viele Praxisteams veranstalten regelmäßige Betriebsausflüge, bei denen alle die gemeinsame Zeit genießen. Die Chance, sich fachlich mit anderen Teams und außerhalb der eigenen Praxis auszutauschen, ha
Normalerweise läuft es so: Die Zahnarztpraxis beantragt bei der GKV die erbrachte Leistung innerhalb der vertraglichen Bedingungen. Gesetzlich Versicherte können Leistungen aber auch selbst bei der GK
Dank moderner Kunststoffe können Sie eine direkte Zahnumformung gleich in der Praxis modellieren und Ihre Patienten können mit der endgültigen Versorgung nach Hause gehen; es ist kein Provisorium
Seit Anfang des Jahres empfiehlt die Stiko für alle Säuglinge und Kleinkinder eine Impfung gegen Meningokokken B, da diese schwere gesundheitliche Komplikationen verursachen können. Wie bei allen Impf
Zumindest in Hessen sieht das zuständige Sozialgericht (SG) Marburg die Spruchpraxis der hessischen Prüfgremien beim Ansatz der EBM-Psychosomatikziffern 35100 und 35110 als nicht zulässig an. Aber der
Entgegen mancher Missverständnisse darf jeder Arzt eine Erstversorgung bei Unfallverletzten durchführen, sofern sie den Rahmen des sofort ärztlich Notwendigen nicht überschreitet.
Ein Durchgangs
Das zunächst befristete Projekt „Gesund digital“ der Ersatzkassen wird dauerhaft fortgeführt. Wie Patienten und Praxisteams von „Dr. Google“ profitieren können.
„Ich verordne Ihne eine DIGA.“ „K
Gezielte Pflegemaßnahmen verlängern die Lebensdauer von implantatgetragenen Versorgungen deutlich. Dies gilt für Einzelzahnimplantate ebenso wie für implantatgetragenen großen Zahnersatz, festsitzend
Am 11. März 2024 beginnt der Ramadan, am 10. April endet er. Gläubige Muslime verzichten während des Ramadans tagsüber auf Essen und Trinken, sie rauchen nicht und achten auch darauf, sich moralis