Sie möchten sich regelmäßig weiterbilden?
Für nur 39,80 € im Monat können Sie an allen Online-Seminaren teilnehmen. Ergänzt werden diese durch aktuelle Artikel, Arbeitshilfen und Downloads – alles be
Patientinnen und Patienten steht es frei, ob sie die ePA nutzen wollen oder nicht. In Ihrer Software sehen Sie die Optionen der ePA aber in jedem Fall. Besprechen Sie deshalb die Funktionen der ePA mi
Endet eine Schwangerschaft in einer Fehlgeburt, ist das für die Betroffenen eine äußerst belastende Situation. Für Praxisteams ist neben einem sensiblen Umgang mit den Patientinnen auch die korrekte D
Die Hausapotheke gehört zur Grundausstattung jedes Haushalts. Nicht nur außerhalb der Öffnungszeiten der Apotheken oder bei Lieferengpässen kann sie wertvoll sein. Neue Empfehlungen des Bundesinnenmin
So stellen Sie Ihre Bewerbung zusammen:
Beantworten Sie die Fragen Erzählen Sie uns von etwas, das Sie in Ihrem Berufsalltag zum Thema „Digitale Helfer“ erlebt haben (max. Zeichenanzahl mit Le
Ärztinnen und Ärzte, Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte, Auszubildende und andere Praxismitarbeitende: Alle tragen Verantwortung, jedes Teammitglied hat seine Aufgabenbereiche, doch nur
Ihre Ansprechpartnerin
Sarah Geiberger
Telefon: 089 45 22 809 34 E-Mail: presse(at)pkv-institut.de
Herzlich Willkommen auf der Presseseite des PKV Instituts!
Hier finden Sie Informationen üb
Pressespiegel
Das Gesuchte ist nicht dabei? Bitte sprechen Sie uns an!
Sarah Geiberger Communications Managerin PR & Social Media
Telefon: 089 45 22 80 90 E-Mail: presse(at)pkv-institut.de
Sie wollen ein bestimmtes Honorar erreichen, geben die Summe ein und erhalten von Ihrer Software einen Faktor mit 4 Stellen nach dem Komma. Das kommt besonders oft bei der Mehrkostenvereinbarung vor,
Die Digitalisierung verändert den Alltag in den ärztlichen Praxen spürbar. Vieles erleichtert die Abläufe, doch kommt es immer wieder zu Anwendungsfehlern und Ausfällen. Wie deutsche Praxen die Digita