Suchergebnisse

1896 Treffer:
Umfassende Beratung ist keine Kulanzleistung!  
Die Sachleistung der GKV für Aufklärung und Beratung ist begrenzt. Umfassende Beratungen sprengen daher oft den Rahmen. Bedeutet das, Sie müssen zwangsläufig auf Honorar verzichten? Nein, das m  
Sommer, Sonne, Krankheitszeit? An Reiseimpfungen denken!  
Auch, wenn die meisten Menschen bei den Gedanken an ihren nächsten Urlaub eher Schöneres im Sinn haben – bei Reisen in manche Regionen der Welt können bestimmte Impfungen Ihre Patientinnen und Patient  
„Praxismanagerin, übernehmen Sie!“ Die ÄrzteZeitung beleuchtet ein spannendes Berufsbild  
Vorhandene Ressourcen effektiv einsetzen, Arbeitsabläufe strukturieren, Aufgaben teilen: Allgemeinmediziner Thomas Fugmann und seine Praxismanagerin Michaela Gunreben geben in der ÄrzteZeitung Einblic  
Überweisung an Kfo: Kollegiale Absprache ist das A und O  
Viele Praxen bauen sich über die Jahre stabile Netzwerke auf. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit zwischen Hauszahnarztpraxen und der Kfo. Die Vorteile: etablierte Kommunikationswege, störung  
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gehen Sie bei ausländischen Patientinnen und Patienten richtig vor  
Da im Ausland versicherte Personen in vielen Praxen nur sehr selten erscheinen, stellt sich dann recht plötzlich die Frage: Wie geht das jetzt eigentlich? Idealerweise sollte ein entsprechendes Ablauf  
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – im Gesundheitswesen besonders häufig  
Menschen, die sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erleben, schweigen oft - aus Scham, Unsicherheit und vor allem aus Angst vor Konsequenzen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass es im Gesundheitswesen be  
Achtsame und verantwortungsvolle Nutzung von KI-Technologien in Arztpraxen: 5 Tipps  
Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, viele Bereiche des beruflichen und privaten Lebens zu verändern – so auch den Praxisalltag in Arztpraxen. KI-Anwendungen wie ChatGPT, Aaron als KI-basierter Tele  
Hautkrebsfälle nehmen zu  
Die kommenden Sommermonate halten wieder viel Sonnenschein für uns bereit. Doch so angenehm er sich auf der Haut auch anfühlen mag: Zu viel davon kann zu Hautkrebs führen. Die Zahl der Erkrankten stei  
Die Zufriedenheit im Team kann direkt und indirekt gemessen werden  
Qualitätsmanagement in Gesundheitseinrichtungen dient nicht nur der Patientensicherheit. Ob Mitarbeitende an ihrem Arbeitsplatz zufrieden sind, ist auch eine Pflicht aus dem QM. Wie können Praxen hera  
PAR: Vermeiden Sie Regress bei Röntgenaufnahmen  
Röntgenaufnahmen sind geforderte Grundlage bei verschiedenen Leistungen. Gerade die PAR-Therapie fordert zu Beginn Röntgenbilder, die nicht älter als 12 Monate sein dürfen. Unterschätzen Sie diese Anf  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.