Infos zur Veranstaltung:
8. Oktober 2025, 18:30 - 19:00 Uhr
Mit unseren Teilnehmerbetreuerinnen Anja Gessner und Iris Schluckebier
Thema: Fernlehrgänge für MFAs und ZFAs: Alles zu Startterminen &
Bin ich positiv? Spätestens seit der Corona-Pandemie waren medizinische Selbsttests nahezu allen ein Begriff. In Apotheken oder Drogerien erhältlich, konnte und kann man ohne ärztliche Konsultation fe
Der Vordruck 3c besteht aus 3 Seiten. Sie informieren Patientinnen und Patienten über die Regelversorgung und die geplante tatsächliche Versorgung im Rahmen einer Zahnersatzbehandlung. Wie Sie mit dem
Egal ob eRezept, eAU oder die ePA – ohne die TI läuft in der modernen Arztpraxis nichts. Doch die TI steht vor einer wichtigen technischen Veränderung: Bis Ende 2025 muss das bisherige Verschlüsselung
Trotz klarer Impfempfehlung sind in Deutschland viel zu wenige ältere Menschen gegen Herpes zoster geimpft. Vor allem hausärztliche Praxen könnten durch verschiedene Maßnahmen dazu beitragen, diese Im
Der Begriff „Entbudgetierung" sorgt in vielen Hausarztpraxen für Gesprächsstoff. Was bedeutet diese Neuregelung für Ihren Praxisalltag? Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengefasst.
Das Ende
Bilddatenbank und Downloads
Die gesuchte Datei ist nicht dabei? Bitte sprechen Sie uns an!
Sarah Geiberger Communications Managerin PR & Social Media
Telefon: 089 45 22 80 90 E-Mail: p
Die Bestimmungen der Richtlinie können eine Behandlung einschränken. Gesetzlich Versicherte quittieren dies oft mit Unverständnis und Verärgerung. Die pauschale Reaktion „keine Kassenleistung“ hilft i
Ab dem 1. Oktober 2025 tritt für alle ärztlichen und psychotherapeutischen Praxen eine wichtige Neuerung in Kraft. Sie sind dann verpflichtet, Dokumente wie Befunde und Arztberichte in der ePA abzuspe
Händeringend werden in vielen Praxen MFAs und ZFAs gesucht, es herrscht ein enormer Fachkräftemangel in der ambulanten Versorgung. Immer mehr Praxisleitungen zeigen sich auch offen für Quereinsteigend