Suchergebnisse

1896 Treffer:
Die Kraft der Resilienz  
Wie wir schwierige Situationen meistern und in welcher Verfassung wir daraus hervorgehen, zeigt unsere persönliche Resilienz. Nur teilweise ist sie angeboren. Resilienz können wir auch erlernen, um un  
Die ePA für alle – Rechte, Pflichten, Ausnahmen  
Bis Ende 2025 sollen 80 % der Kassenpatienten über eine ePA verfügen. Was genau das für Patienten und Praxisteams im Alltag bedeuten wird, ist aber vielen noch unklar. Doch es werden immer mehr Detail  
Sport als Therapie?  
Gesundheit und ein langes Leben – das wünschen wir uns wohl alle. Menschen, die sich viel bewegen, erreichen diese Ziele mit höherer Wahrscheinlichkeit als Couchpotatos. Neue Studien zeigen, dass spor  
Einsatz von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) – ein Fallbeispiel zu „Pro Herz“  
Die Herzinsuffizienz gilt als Paradebeispiel für eine Erkrankung, bei der sich mit einer mehrstufigen und vernetzten medizinischen Betreuung die besten Erfolge erzielen lassen. Eine solche Betre  
ePA – wichtige Informationsquelle, die Sie nutzen sollten  
Die elektronische Patientenakte ist bei vielen Patientinnen und Patienten noch nicht im Bewusstsein angekommen. Auch in der Zahnarztpraxis spielt sie im Arbeitsalltag noch kaum eine Rolle. Dabei erlei  
Wann Ihre Praxis Patienten ablehnen darf  
In vielen ländlichen Regionen herrscht mittlerweile ein Mangel an Haus- und Fachärzten. Praxen stehen unter anderem deshalb immer wieder vor der Frage: Wann dürfen wir einen Patienten ablehnen? I  
Verpflichtung zum eArztbrief – schützen Sie Ihre Patientendaten  
Seit dem 30. Juni sind alle Arztpraxen verpflichtet, elektronische Arztbriefe empfangen zu können. Nicht nur auf diesem Weg werden sehr sensible Patientendaten digital ausgetauscht. Arztpraxen sollten  
Schlaganfallvorsorge als IGeL: Diese 3 typischen Abrechnungsfehler sollten Sie vermeiden  
Wird die Schlaganfallvorsorge GKV-Patienten als IGeL angeboten, so muss vor der Leistungserbringung mit dem Patienten ein Behandlungsvertrag abgeschlossen werden – bei Privatpatienten ist das zwar nic  
Reisen mit Betäubungsmitteln  
Viele Menschen verbringen die schönsten Tage im Jahr an ausländischen Reisezielen. Damit es einem im Urlaub auch gesundheitlich gut geht, dürfen benötigte Medikamente im Gepäck nicht fehlen. Doch für  
Ade Zettelwirtschaft und Bürokratie-Burnout  
2023 starben statistisch täglich 52 Bäume, damit die Bundesregierung ihre Vorhaben und Vorgaben zu Papier bringen konnte. Diese und weitere Bürokratie-Fakten hat die Initiative Neue Soziale Marktwirts  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.