Suchergebnisse

1896 Treffer:
Welche Persönlichkeitstypen gehen zur Krebsvorsorge?  
Vorsorgeuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der Krebsvorsorge. Doch viele Menschen nehmen diese nicht oder nur unregelmäßig wahr. Eine neue Studie hat herausgefunden, welche Rolle dabei best  
Neues Positionspapier warnt vor Alkoholkonsum  
Ein neues Positionspapier zum Alkoholkonsum hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) veröffentlicht. Darin gibt sie die klare Empfehlung, am besten vollständig auf alkoholhaltige Getränke zu  
Finanztipps für MFAs und ZFAs: Mit Vorsorge und Weitblick die Zukunft sichern  
Über Geld zu sprechen fällt besonders Frauen schwer. Und viel zu wenige Frauen beschäftigen sich mit Geldanlage und Co. Das ist schade, denn es gibt Vorbilder, die zeigen, dass es Spaß machen und sich  
Die 6 größten Irrtümer zu Krankmeldung und AU-Bescheinigung  
Noch immer ranken sich viele Gerüchte um Krankmeldungen und AU-Bescheinigungen. Vielleicht haben Patienten Ihnen dazu schon einmal Fragen gestellt. Aber auch, wenn Sie selbst erkranken, ist es wichtig  
GOZ 1000 vs. 1010: Auf klare Trennung achten  
Mundgesundheit ist nicht selbstverständlich und wird wesentlich von der Zahn- und Mundhygiene der Patientinnen und Patienten beeinflusst. Professionelle Hilfe kann unterstützen und orientiert sich an  
COPD-Patienten wenden Inhalatoren oft falsch an: Dagegen hilft nur richtiges Schulen  
Inhalatoren spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von COPD-Patienten. Die erwünschte Wirkung tritt jedoch nur dann ein, wenn sie korrekt angewendet werden. Wie eine neue Studie herausfand, is  
Sinnvolle IGeL: Hautkrebsscreening bei Menschen unter 35 Jahren oder in jährlichem Abstand  
Manche Krankenkassen sind bereit, bei Menschen unter 35 Jahren das Hautkrebsscreening als Satzungsleistung zu übernehmen. Ansonsten ist es eine sinnvolle IGeL, die in der Praxis angeboten werden s  
Wenn Zocken krank macht  
Viele Kinder und Jugendliche sind mit ihren elektronischen Spielkameraden fast verwachsen. Kaum ein Tag vergeht, an dem sie nicht das Smartphone, die Spielkonsole oder eine Computer-Maus in die Hand n  
Warum sich Gesundheitsakteure für MFAs engagieren  
Vor dem Hintergrund einer gefährdeten Krebsvorsorge infolge MFA-Mangel informierten wir am 22. Juli 2024 hier im Online-Magazin über ein Positionspapier mehrerer Akteure mit Forderungen an die Politik  
ME/CFS – unendliche Erschöpfung  
Schätzungsweise 17 Millionen Menschen sind weltweit von ME/CFS betroffen, trotzdem haben viele Menschen noch nie etwas von dieser chronischen Erkrankung gehört. Erst seit sie in Zusammenhang mit Long  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.