Abrechnungsmodalitäten werden von Kollegin zu Kollegin weitergegeben: „Wir machen das schon immer so“, ist oft die einzige Begründung für ein bestimmtes Vorgehen. Kam noch dazu von der KZV nie eine Na
Besonders in den Sommermonaten leiden viele Frauen unter Blasenentzündungen. Leider treten diese manchmal trotz Behandlung nach einigen Wochen erneut auf. Doch es gibt Maßnahmen, mit denen man Blasene
Die Dokumentation von Patientendaten gehört zu Ihren täglichen Aufgaben als MFA. Wie wichtig dabei Sorgfalt und Genauigkeit sind, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil.
Im vorliegenden Fall klagte
Ein funktionierendes Qualitätsmanagement (QM), das von jedem Teammitglied beachtet und gelebt wird, spart Zeit und ermöglicht einen effizienten und stressbefreiten Praxisalltag. Wer sich in Sachen QM
Ist ein Zahn stark zerstört, aber grundsätzlich erhaltungsfähig, lässt sich der Substanzverlust mit neuen Materialien beheben/ausgleichen. Der Zahn kann weiter genutzt werden. Inlay, Onlay, Overlay, T
Vielleicht haben Sie selbst schon einmal erlebt, dass Sie beim Betreten einer Arztpraxis bereits nach wenigen Minuten das Gefühl hatten, gut aufgehoben zu sein. Um dieses Gefühl auch bei Ihren eigenen
Das Thema Fachkräftemangel ist ein Dauerbrenner in deutschen Arztpraxen. Viele suchen händeringend nach MFAs. Doch die Lage verschärft sich zunehmend, da immer mehr MFAs in Krankenhäuser und Pflegedie
Fühlen Sie sich im Job auch häufig gestresst? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Doch oftmals sind es gar nicht die äußeren Umstände, die uns unter Druck setzen
Ab dem laufenden Quartal können Sie die GOP 01478 für die Digitale Gesundheitsanwendung „Kranus Lutera“ abrechnen, die bereits im April vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
Die analoge Berechnung aus der GOZ ist eine gute Möglichkeit, um wirtschaftlich zu kalkulieren und Leistungen angemessen zu berechnen. Für private Versicherungen ist die eigene Kalkulation einer Zahna