Suchergebnisse

1896 Treffer:
RSV-Impfung bei Erwachsenen: Wie Sie den Impfstoff schon jetzt verabreichen und abrechnen können  
Anfang August hat die STIKO ihre Impfempfehlungen angepasst und empfiehlt die RSV-Impfung nun standardmäßig für weitere Personengruppen. Um bereits in der nächsten RSV-Saison (Oktober bis März) ei  
Koffein – Wachmacher oder Krankmacher?  
Geht bei Ihnen auch nichts ohne die Tasse Kaffee am Morgen? Dann sind Sie in guter Gesellschaft, denn das schwarze Heißgetränk gehört zu den beliebtesten Getränken der Deutschen. Doch wer sich zu oft  
Aus zwei wurde eins: Das Praxisteam der Gesundhausärzte Memmelsdorf  
Rot, orange und gelb strahlen die Fensterläden der Gesundhausärzte im oberfränkischen Memmelsdorf. Drinnen arbeitet Deutschlands bestes Praxisteam, ausgezeichnet mit dem MFA-Award 2024: Karoline Kraus  
Wie Sie Strömungsmessungen zur PAVK-Diagnostik bei Privatpatienten richtig abrechnen  
Strömungsmessungen werden zur Feststellung oder Verlaufskontrolle einer PAVK (Durchblutungsstörung der Beine) durchgeführt. In der GOÄ gibt es dafür je nach Diagnostikverfahren unterschiedliche Abrech  
Füllungsstrategie 2025: Auf Amalgamverbot vorbereiten  
Mit Blick auf das Amalgamverbot ab 2025 müssen Sie sich jetzt überlegen, wie Sie in Zukunft versorgen wollen und welche alternativen Werkstoffe infrage kommen. Amalgam ist in Verarbeitung und Verwendb  
Vor- und Nachteile der 4-Tage-Woche  
Viele Arbeitnehmer wünschen sich neue Arbeitszeitmodelle. Bei diesem Thema steht auch die 4-Tage-Woche immer wieder zur Diskussion. Eine HNO-Praxis in Neumünster hat sie eingeführt und berichtet darüb  
Studie zeigt Bedürfnisse der Arbeitnehmer  
Die Mehrheit der Arztpraxen leidet unter dem Fachkräftemangel. Umso wichtiger ist es, Mitarbeitende zu halten und Abwanderung zu verhindern. Eine neue Umfrage zeigt, welche Arbeitsbedingungen sich Arb  
Regelmäßiges Feedback ist das A und O: So können Praxisteams Azubis fordern und fördern  
Angehende Zahnmedizinische Fachangestellte sind am wenigsten zufrieden mit ihrer Ausbildung – das legt der kürzlich erschienene Ausbildungs-report 2024 des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) nahe. In  
Überzeugende Kommunikation: So finden Sie einen guten Draht zu Ihren Patienten  
Eine gelungene Kommunikation zwischen Arzt, Team und Patienten beeinflusst den Behandlungsverlauf und das Behandlungsergebnis positiv. Und sie ist ein wichtiger Faktor für die Patientenzufriedenheit.  
GOZ 0010: Sorgfältig abgrenzen und Honorar sichern  
Die GOZ 0010 ist eine komplexe Untersuchungsposition. Trotzdem wird oft zu viel in diese Position hineininterpretiert. Das ist problematisch, denn die GOZ 0010 ist schlecht bewertet. Grenzen Sie die I  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.