Rund um Weihnachten und Silvester schließen viele Praxen urlaubsbedingt. Dieses Jahr könnten es noch mehr sein, da der Virchowbund mit seiner Kampagne „Praxis in Not“ zu Praxisschließungen Ende Dezemb
Eine aktuelle Umfrage zeigt einen Wandel in den Verhütungsvorlieben der Deutschen. Das Kondom überholt die Pille als beliebtestes Verhütungsmittel. Das liegt vor allem an der Skepsis gegenüber der Hor
Die Teampraxis ist das Modell der Zukunft, ist der Hausärztinnen- und Hausärzteverband (HÄV) überzeugt. Anfang November 2023 stellte er ein neues Versorgungskonzept vor. Ab Frühjahr 2024 soll HÄPPI zu
Die PZR ist eine Routineleistung. Grund genug, sie genauer unter die Lupe zu nehmen, insbesondere im Hinblick auf berechnungsfähige Begleitleistungen. Hier schlummert in vielen Praxen ungenutztes Hono
COVID-19 hält die Arztpraxen weiterhin in Atem. Angepasste Impfstoffe sind auf dem Markt, jedoch weiterhin nur in Packungen mit mehreren Impfdosen erhältlich. Gleichzeitig ist die Patientennachfrage n
Cannabis führt die Liste der illegal konsumierten Drogen an. Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zur teilweisen Legalisierung beschlossen. Bald soll der Besitz von 25 Gramm ab einem Alter von 1
In einem anspruchsvollen Beruf, wie dem der MFA, ist es unerlässlich, sich stetig weiterzubilden. Wer neues Wissen dazugewinnt, kann nicht nur häufig auf ein höheres Gehalt und mehr Verantwortung hoff
Plötzlich ohne Team dazustehen – das ist für viele Ärztinnen und Ärzte ein Alptraum. Dr. Christopher Andratschke, Facharzt für Allgemeinmedizin und Notfallmedizin, hat ihn erlebt. Im Nachhinein sagt e
Rechnen Sie auch jedes Mal die Lebensmonate nach? FU 1a–c verlangen die korrekte Bestimmung des Lebensmonats des Kindes. Leider sind die wenigstens Softwareprogramme dabei eine Hilfe, denn sie geben m
Neben der Gebührenordnungsposition 01436 ist für die Berechnung der jeweiligen arztgruppenspezifischen Versicherten-, Grund- und/oder Konsiliarpauschale im selben Behandlungsfall mindestens ein weiter