Steht eine Endodontie im Raum, wollen viele aus Angst vor Schmerzen den Zahn lieber gleich loswerden. Dabei lohnt es sich, um jeden natürlichen Zahn zu kämpfen. Viele Praxen bieten daher die Wurzelkan
Für den 8. Februar hat der Verband Medizinischer Fachberufe (vmf) MFAs zu ganztägigen Warnstreiks und einer zentralen Kundgebung aufgerufen. Grund: die demnächst anstehende Tarifrunde.
Ursprüng
Ist es sinnvoll, mit Mitarbeitern einer Arztpraxis Zielvereinbarungsgespräche zu führen? Schließlich ist eine Arztpraxis nicht zu vergleichen mit einem gewinnorientierten Wirtschaftsunternehmen. Oder
Obwohl es derzeit immer noch viele Atemwegsinfektionen gibt, erkennt das RKI einen leichten Rückgang bei COVID 19. Zeitgleich hat die STIKO ihre diesbezüglichen Impfempfehlungen nochmals angepasst.
Über diese Neuerungen zum 1. Quartal 2024 sollten Sie Bescheid wissen:
1. Neuer Orientierungspunktwert
Der Orientierungswert wurde um 3,85 Prozent gegenüber 2023 angehoben und beträgt nun statt
Seit dem 01.01.2024 gilt eine vereinfachte Zählweise nach einer verpassten UPT. Komplex bleibt es aber weiterhin, wenn Sie Ihren Patientinnen und Patienten alle UPT-Zyklen ermöglichen möchten.
Karl Lauterbach hat erneut eine Debatte um die Streichung der Kostenübernahme von homöopathischen Arzneien und Therapien durch die Krankenkassen angestoßen. Die Reaktionen aus Politik und Gesundheitsw
Was ist neu in der Abrechnung für Hausarztpraxen ab dem 1. Quartal 2024? Welche Regelungen und GOPs wurden verlängert, welche sind entfallen? Hier finden Sie die Antworten auf diese Fragen im Überblic
Als Reaktion auf die seit Monaten wachsende Unzufriedenheit der Ärzteschaft mit der Gesundheitspolitik, beraumte Gesundheitsminister Karl Lauterbach am Dienstag kurzfristig einen Krisengipfel an. Them
Die Weiterbildung im Arbeitsleben stärker zu fördern – darauf zielt das Qualifizierungschancengesetz ab, das am 01.01.2019 in Kraft getreten ist. Mit dem Qualifizierungschancengesetz sollen Beschäftig