Suchergebnisse

1896 Treffer:
Viele Praxen am 2. Oktober geschlossen!  
Nicht nur aufgrund des Brückentages oder eines Betriebsurlaubes bleiben heute zahlreiche Praxen geschlossen. Viele schließen sich auch einer Protestaktion gegen die Politik des Gesundheitsministers an  
Krebsfrüherkennung: Mammographie bald auch für Frauen bis 75 Jahre  
Das Früherkennungsprogramm für Brustkrebs ist bisher nur Frauen zwischen 50 und 69 Jahren zugänglich. Doch das wird sich voraussichtlich im Sommer 2024 ändern. Dann haben auch Frauen zwischen 70 und 7  
Wie Sie telefonische Beratungen nach GOÄ abrechnen können  
In der GOÄ stehen für telefonische Arzt-Patienten-Kontakte die Nrn. 1 und 3 zur Verfügung, in deren Legenden der „Fernsprecher“ als Kommunikationsmittel ausdrücklich erwähnt ist. Folgerichtig gilt die  
Test: Können Sie sich selbst motivieren?  
Egal ob im Berufs- oder Privatleben: Wir setzen uns immer wieder Ziele. Aber erreichen wir sie auch? Wenn wir dauerhaft motiviert sind, schon. Welche Eigenschaften brauchen wir, um uns selbst gut moti  
PAR-Strecke – haben Sie an alles gedacht?  
Die PAR-Strecke fordert Ihr Organisationstalent. Termine müssen geplant, die folgende BEVa mit UPT muss mitgedacht werden. Wichtige vorbereitende Leistungen fallen dabei leicht unter den Tisch, was di  
Was bei Impfungen gegen Grippe und Covid wichtig ist  
Daraus, wie saisonale Infektionswellen im australischen Herbst verlaufen, lässt sich grob vorhersagen, was man ein halbes Jahr später im hiesigen Herbst erwarten kann. Diese Informationen sind zusamme  
Halbzeit Nationale Demenzstrategie: Was wurde erreicht?  
Im Jahr 2050 könnten 2,8 Millionen Menschen in Deutschland unter Demenz leiden. Schon heute betrifft diese Krankheit 1,8 Millionen Frauen und Männer. Die Nationale Demenzstrategie soll die Versorgung,  
Diplomatisches Geschick gefragt: Zwischen Praxisleitung und Team vermitteln  
Zwei Mitarbeitende tuscheln: „Das Wartezimmer sitzt voll und der Doktor kommt wieder zu spät.“ Die Patientin Hanna Müller, die sich in der Praxis gerade neu angemeldet hat, ist irritiert. Monas Beschw  
Füllung oder Inlay? Nicht nur die Größe entscheidet  
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Füllungsversorgung. Sie sollten eingehend besprochen werden, denn Patientinnen und Patienten haben die Wahl. Neben der Größe der Kavität ist vor allem das Füllun  
Wir halten zusammen: Wie Sie den Teamgeist in Ihrer Praxis fördern  
Mit den Kollegen verbringen wir einen nennenswerten Teil unserer Lebenszeit. Je besser man sich untereinander versteht, desto angenehmer und effektiver ist die Zusammenarbeit. Doch Teamgeist entsteht  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.