Werden Medikamente falsch eingenommen, kann das weitreichende Folgen haben. Senioren haben besondere Schwierigkeiten in der Handhabung von Tropfpräparaten, wie eine aktuelle Untersuchung herausfand.
Möchten Sie sich in Ihrem Beruf als ZFA weiterbilden oder vielleicht eine neue Sprache lernen? Dann ist es hilfreich zu wissen, wie man richtig lernt. Denn es ist nicht angeboren und damit jedermanns
Seit Oktober 2020 bezahlen Krankenkassen im Rahmen des Digitalen Versorgungsgesetzes sogenannte „Digitale Gesundheitsanwendungen“ (DIGA). Doch Ärzte verschreiben die Apps zum jetzigen Zeitpunkt immer
Abrechnungspositionen für Hausbesuche, die an nichtärztliches Praxispersonal delegiert werden, finden sich sowohl im hausärztlichen Kapitel 03 als auch im Kapitel 38. Die meisten davon sind nur für Nä
Beide Pseudoziffern sind bundesweit gültig und hängen mit der Hausarztzentrierten Versorgung (HzV) bzw. der Teilnahme an Selektivverträgen sowie der für bestimmte Leistungen notwendigen Mindestfallzah
Die neue S3-Leitlinie für die Behandlung parodontaler Erkrankungen gilt für privat und gesetzlich Versicherte. In der GKV wird die Leitlinie erst angewendet, seitdem der G-BA darüber entschieden hat.
Nun beginnt sie wieder, die Zeit der Infektionskrankheiten. Dieses Jahr sind besonders die Pneumokokkenfälle schon jetzt weit verbreitet. Doch auch die anderen üblichen Verdächtigen sorgen wieder für
Eine vergleichsweise niedrige Lebenserwartung, hohe Kosten – Gesundheitsminister Karl Lauterbach beklagt vor allem diese beiden Faktoren im deutschen Gesundheitssystem. Als Grund dafür sieht er u. a.
Als sie sich beim PKV Institut zur Praxismanagerin weiterbildete, reifte eine Idee. 8 Jahre später setzte Melanie Dürr sie in die Tat um: Seit August 2023 überbrückt sie als mobile MFA personelle Engp
Zeitlich begrenzt wie eine privat versicherte Patientin behandelt werden? Das geht! Gesetzlich Versicherte können für ein Vierteljahr die Kostenerstattung wählen. Dabei legen die Versicherten den Fach