Suchergebnisse

1896 Treffer:
Startklar für das eRezept?  
Ist in Ihrer Praxis schon alles bereit für das eRezept? Bevor es am 1. Januar verpflichtend eingeführt wird, sollten Praxen unbedingt die aktuellen Software-Updates installieren, rät die KBV. Ne  
Gezielt informieren und seriösen Quellen vertrauen  
Wen fragen über 14-jährige Personen zuerst, wenn sie bestimmte Informationen suchen? In rund 80 % der Fälle gehen sie zu Verwandten, Freunden und Bekannten. Das fand eine aktuelle Umfrage heraus. Aber  
Mundhygiene und Kfo: Praxen müssen sich abstimmen  
Noch schnell auf den letzten Drücker den Stempel fürs Bonusheft einsammeln. Viele Patientinnen und Patienten nutzen den Dezember für die 2. Kontrolluntersuchung. Bei Jugendlichen und Kindern sollten d  
Start ins Jahr 2024: Welche Faktoren für die Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis entscheidend sind  
Anfang Oktober haben viele niedergelassene Ärzte ihre Praxen einen Tag lang geschlossen gehalten, weil sie auf ihre schwierige finanzielle Lage hinweisen wollten. Die Kosten steigen und die verhandelt  
Digitalgesetze in der Kritik  
Letzte Woche verabschiedete der Bundestag die Digitalgesetze. Darin enthalten sind auch zahlreiche neue Pflichten für Arztpraxen und psychotherapeutische Praxen. Die KBV und andere Organisationen sind  
Umsatz steigern: Schöpfen Sie das Abrechnungspotenzial in der hausärztlich-geriatrischen Versorgung aus  
Die hausärztlich-geriatrische Versorgung wird im EBM mit den GOPs 03360 (Untersuchung) und 03362 (Betreuung) abgebildet. Dazu kommen noch die Demenztestungen nach GOP 03242 (23  P., 2,64 Euro). Für we  
Die wilden Wechseljahre  
Das Thema Wechseljahre fand lange Zeit kaum Beachtung in der Öffentlichkeit. Nur hinter vorgehaltener Hand raunte man sich Begriffe wie „Hitzewallungen“ oder „Stimmungsschwankungen“ zu. Doch seit eini  
Schlechte Arbeitsbedingungen gefährden die Arbeitsfähigkeit  
Wie geht es Ihnen? Das fragen Sie als Praxismanagerinnen und MFAs Ihre Patienten täglich. Aber wie oft werden Sie gefragt, wie sie sich gesundheitlich fühlen? Der jetzt veröffentlichte DGB-Index Gute  
Notdienst: Provisorium herausgefallen – wie rechnen Sie ab?  
Provisorische Kronen sollen fest sitzen, sich aber bei der Eingliederung des endgültigen Zahnersatzes leicht lösen lassen. Leider passiert es immer wieder, dass provisorische Kronen vorzeitig herausfa  
Ärztebefragung offenbart viele Sorgen  
Alarmierende Ergebnisse zeigt eine aktuelle Umfrage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Über 60 % der befragten Ärzte und Psychotherapeuten spielt demnach mit dem Gedanken, vorzeitig aus der  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.