Suchergebnisse

1896 Treffer:
Beratungsforum hilft bei Streitigkeiten mit der PKV  
Die GOZ bietet viel Spielraum. Zu spüren bekommen dies privat Versicherte, deren Versicherung nicht die volle Zahnarztrechnung erstattet. Private Versicherungen sind angehalten, anhand der vertraglich  
Komm gesund wieder – Reiseimpfungen im Überblick  
Gelbfieber, Hepatitis, Tollwut – vielleicht fragen Patienten auch bei Ihnen hin und wieder nach Impfungen gegen Reisekrankheiten. Welche Vorsorge können die Reisenden treffen? Wir zeigen eine Übersich  
Immer mehr Menschen stehen Impfungen grundsätzlich positiv gegenüber  
Das Image von Impfungen verbessert sich seit Jahren. Im Jahr 2022 nahm die Zahl der Menschen, die einer Impfung grundsätzlich positiv gegenüberstehen, weiter zu. Das könnte auch mit den Erfahrungen in  
Alle reden von ChatGPT: Welchen Nutzen hat KI für Praxen?  
Künstliche Intelligenz (KI) erinnert an unheimliches Geschehen in Krimis mit selbstfahrenden Autos oder verselbständigten Robotern. Den Begriff der KI prägte aber schon vor 70 Jahren der amerikanische  
Bildschirmzeit bei Kleinkindern hat nachhaltige Folgen  
Dass sich eine zu lange Bildschirmzeit negativ auf Kinder und Jugendliche auswirken kann, ist schon länger bekannt. Je jünger die Kinder, desto einschneidender sind die Folgen für Gedächtnis, Konzentr  
Leserfrage: Kein OPG mehr – Was müssen wir beachten?  
Wir führen keine OPGs mehr durch und verweisen Patientinnen und Patienten deshalb an einen Kollegen. Müssen wir etwas beachten? Antwort unserer Expertin: Außer, dass Sie keine OPG (Orthopantomo  
Beratung – was dürfen Sie berechnen, was nicht?  
Viele Beratungen und Aufklärungen werden zwar dokumentiert, aber nicht abgerechnet, weil sie Teil der ärztlichen Sorgfaltspflicht sind. Nicht berechnete Beratungen bedeuten einen erheblichen Honorarve  
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Die Wünsche der Patienten  
Auch wenn es an einigen Stellen zögerlich vorangeht – die Digitalisierung hält Einzug ins Gesundheitssystem. Für die Praxen bedeutet das teilweise eine große Umstellung, doch es liegen auch viele Vort  
Regionale Lebensmittel toppen Superfoods  
Sie haben einen Garten und kochen aus Aronia-Früchten regelmäßig Marmelade? Weil Sie Ihr Hobby gern mit anderen teilen, etikettieren Sie Ihren Fruchtaufstrich als Superfood und verschenken ihn an Freu  
Antibiotika werden immer seltener verschrieben  
Ärzte verschreiben nicht mehr so viele Antibiotika wie früher. In den letzten 7 Jahren haben sich die Verordnungen halbiert. Im Jahr 2015 nahmen noch 4 Millionen Menschen ein Antibiotikum ein, 2021 wa  

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt

Montag bis Donnerstag von 8:30 - 17:00 Uhr
Freitag von 8:30 - 13:30 Uhr

Telefon: 089 45 22 80 90
Fax: 089 45 22 80 950
E-Mail: info(at)pkv-institut.de

Gerne rufen wir Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.


Kostenlos und unverbindlich Infomaterial anfordern.